Besonderheiten beim Handbetrieb

Die Überwachung wird im Handbetrieb in Echzeitteil der CNC auf Basis der definierten und aktivierten Überwachungsräume durchgeführt.

Die Fehlerreaktion ist identisch zur ACS Begrenzung bzw. dem Auflaufen auf die Handbetriebsoffsetgrenzen. Wird eine IMCS / MCS Grenze erreicht stoppen alle Achsen ohne Fehler vor der Grenze.

Der Beginn des Bremsvorganges vor der Grenze ist abhängig von Handbetriebsgeschwindigkeit und -beschleunigung.

Ausgabe einer Warnmeldung

Durch die Ausgabe einer Warnmeldung kann dem Anwender der Grund für den Bewegungsstopp angezeigt werden. Dazu muss P-MANU-00014 gesetzt sein.

Exklusiver Handbetrieb (G200)

Als Reaktion auf einen Fehler erfolgt beim Automatikbetrieb die Ausgabe einer Fehlermeldung und ein Programmabbruch. Im Gegensatz dazu erfolgt beim Handbetrieb vor Eintritt in den Schutzraum bzw. Verlassen des Arbeitsraums als Fehlerreaktion nur ein Bewegungsstopp der Achse(n).

Inklusiver Handbetrieb (G201/G202)

Bei der Überlagerung von Bewegungen aus dem Automatik- und Handbetrieb (parallele Interpolation) kann es zu Verletzungen von Arbeitsräumen und Schutzräumen kommen.

Unterdrückung der Arbeitsraumüberwachung

Über den Parameter P-CHAN-00442 kann die Arbeitsraumüberwachung im Handbetrieb beeinflusst oder gar unterdrückt werden.

Beispiel

Unterdrückung Arbeitsraumüberwachung mit P-CHAN-00442

Ausgangslage für alle Fälle:
Es wird im Automatik- oder Handbetrieb gefahren. Vor Aktivierung des Handbetriebs wird die Arbeitsraumüberwachung z.B. über ein Unterprogramm aktiviert.

Fall 1:

P-CHAN-00442 ist mit 1 belegt.
Keine aktive Arbeitsraumüberwachung im Handbetrieb obwohl Definition und Aktivierung im NC-Programm durchgeführt wurde. Es kann beliebig über die Arbeitsraumgrenzen hinaus und zurück gefahren werden.

Fall 2:

P-CHAN-00442 ist mit 0 belegt.

Aktive Arbeitsraumüberwachung im Handbetrieb in Verbindung mit der Control Unit Unterdrückung Fehlerausgabe in Arbeitsraumüberwachung im Handbetrieb.

Bei aktivem Handbetrieb kann die Arbeitsraumüberwachung über das gesetzte Signal der der Control Unit Unterdrückung Fehlerausgabe in Arbeitsraumüberwachung im Handbetrieb deaktiviert werden. Es kann dann über die Arbeitsraumgrenzen hinaus- und zurückgefahren werden.

Bei Aktivierung des Handbetriebs muss der TCP innerhalb des erlaubten Bereichs stehen, ist dies nicht der Fall wird ein Fehler ausgegeben.

Fehler ID 50961, wenn der Arbeitsraum verlassen wurde

Fehler ID 50962, wenn der Schutzraum verlassen wurde.

Fall 3:

P-CHAN-00442 ist mit 2 belegt.

Aktivierung der Arbeitsraumüberwachung im Handbetrieb in Verbindung mit der Control Unit Unterdrückung Fehlerausgabe in Arbeitsraumüberwachung im Handbetrieb.

Bei Aktivierung des Handbetriebs darf der TCP außerhalb des erlaubten Bereichs stehen, es erfolgt keine Prüfung bezüglich der Position des TCPs. Die Arbeitsraumüberwachung kann mit der Control Unit deaktiviert werden, es kann in den erlaubten Bereich zurückgefahren werden.