Systemparameter CNC
Übersicht Funktionalität der TwinCAT CNC
Hinweis: x = Funktion wird unterstützt
1 | Bearbeitungstechnologien | TwinCAT CNC |
---|---|---|
1.1 | Drehen | x |
1.2 | Fräsen | x |
1.3 | Bohren | x |
1.4 | Schleifen | x |
1.5 | Handling | x |
1.6 | Sondermaschinen (Plasma-, Laser-, Brennschneiden, Biegen etc.) | x |
1.7 | Drahterodieren | x |
1.8 | Stanzen und Nibbeln | x |
2 | Achssteuerung | TwinCAT CNC |
---|---|---|
2.1 | Maximale Achsanzahl | 64 |
2.2 | Standardanzahl der Achsen | 8 |
2.3 | Maximale Anzahl der Achsen / Spindeln pro Kanal | 32 |
2.4 | Anzahl unabhängiger Kanäle | 12 |
2.5 | Maximale Anzahl interpolierender Achsen pro Kanal | 32 |
2.6 | Maximale Anzahl geregelter Spindeln pro Kanal | 6 |
2.7 | Maximale Anzahl unabhängiger Achsen im Kanal | 32 |
2.8 | SPS gesteuerte Spindeln pro Kanal | 6 |
2.9 | Achsbezeichner im Kanal | Jeder String, der mit X, Y, Z, U, V, W, Q, A, B, C beginnt |
2.10 | Maximale Anzahl der Synchronspindeln pro Kanal | 12 |
2.11 | Anzahl der definierbaren Koppelgruppen | 7 |
2.12 | Anzahl der programmierbaren Achspaare innerhalb einer Koppelgruppe | 15 |
2.13 | Maximale Anzahl der Gantry-Verbände | 16 (16 Master, jeweils 1 Slave) |
2.14 | Maximale Anzahl der Achsen innerhalb eines Gantry-Verbandes | 32 (1 Master, 31 Slave) |
2.15 | Programmierbare Fahrbereichsbegrenzung (Softwareendschalter) | x |
2.16 | Achsübergabe zwischen den Kanälen | 32 |
2.17 | Programmierauflösung | 0,0001 mm |
2.18 | Auflösung der Messsignale | 0,0001 mm |
2.19 | Kleinstes programmierbares Inkrement | 0,0001 mm |
2.20 | Mehrfach Positionsmesssysteme |
|
2.21 | Umschaltung der Programmierung Inch/Metrisch | G70/G71 |
2.22 | Umkehrspielkompensation | x |
2.23 | Achsfehlerkompensation richtungsabhängig (doppelseitige Spindelsteigungsfehlerkompensation) | Je 1500 Punkte Ab V3.1.3079.06 über |
2.24 | Kreuzkompensation | 1 Achse, 1000 Punkte Ab V3.1.3079.06 über |
2.25 | Achsreferenzieren mit Endschalter und Nullimpuls | x |
2.26 | Geschwindigkeitsvorsteuerung | x |
2.27 | Beschleunigungsvorsteuerung | x |
2.28 | Messen | x |
2.29 | Achsposition zur SPS | x |
2.30 | Parametrierbare Achsfilter | x |
2.31 | Temperaturkompensation | x |
2.32 | Flächenkompensation | 2 Achsen, 100 Punkte Ab V3.1.3079.06 über |
2.33 | Ruckvorsteuerung | x |
2.34 | Verfahrbereich Linearachse | -214m - +214m |
2.35 | Verfahrbereich rotatorische Rundachse | -594 - +594 (Umdrehungen) |
2.36 | Verfahrbereich Rundachse Spindel | Unbegrenzt |
2.37 | Kreisradius | 0 – 106m |
2.38 | Achsspezifische Transformation | Schubkurbel, E-Funktion |
2.39 | Maximale Zyklenanzahl für die Kopplung der Kreuzkompensation (applikationsspezifisch) | 20 |
2.40 | Volumetrische Kompensation nach ISO 230 | ab CNC Build 3039.0 |
2.41 | Mess- und Kalibrierzyklen für die Kinematiken 80 und 90 (in den Varianten 0, 2, 8) | x |
2.42 | Maximale Anzahl von Kanälen, an die eine Spindeln bereits bei Hochlauf gebunden werden kann | 7 |
3 | Interpolationsfunktionen | TwinCAT CNC |
---|---|---|
3.1 | Kleinste Interpolationsgröße ab CNC Build 2806.0: | 0,0001 mm 0,00000001 mm |
3.2 | Eilgang | G0 |
3.3 | Linearinterpolation | G1 |
3.4 | Genauhalt | G60 |
3.5 | Zirkularinterpolation | G2/G3 |
3.6 | Mittelpunktprogrammierung absolut / relativ | G161/G162 |
3.7 | Radiusprogrammierung | x |
3.8 | Helikalinterpolation | G2/G3 |
3.9 | Vorsteuerung /Schleppfehlerfreies Fahren | G135/G137 |
3.10 | Prozentuale Gewichtung der Vorsteuerung | G136 |
3.11 | Verweilzeit | G4 |
3.12 | Stirnseitenbearbeitung | #FACE ON/OFF |
3.13 | Mantelflächenbearbeitung | #CYL ON/OFF |
3.14 | Gewindeschneiden | G33 |
3.15 | Mehrgängige Gewinde | G33 |
3.16 | Gewindebohren ohne Ausgleichsfutter basierend auf Vorschub | G63 |
3.17 | Gewindebohren ohne Ausgleichsfutter basierend auf Steigung | G331, G332 |
3.18 | Schalttischklemmung (Clamping) |
|
3.19 | NC-Satzvorausschau Look Ahead | 200 (1000) |
3.20 | Interpolationszykluszeit konfigurierbar | 0,5 bis 20 ms |
3.21 | Splineinterpolation | AKIMA/BSPLINE |
3.22 | Satzspezifische Parametrierung des Beschleunigungsprofiles | #SLOPE [TYPE..] |
3.23 | Vorwärts-/Rückwärtsfahren auf der Bahn | x |
3.24 | Leitachseninterpolation | #LEAD ON/OFF |
3.25 | Dynamische Koordinatensysteme | x |
4 | Vorschubfunktionen | TwinCAT CNC |
---|---|---|
4.1 | Eilganggeschwindigkeit | 0,000001 - 1000 m/min |
4.2 | Eilgang-Override | x |
4.3 | F-Wort (Vorschubgeschwindigkeit im Satz) | 0,000001 - 1000 m/min |
4.4 | Drehzahl | 0,0002 – 100000 U/min |
4.5 | Handeilgang | 0 - 1000 m/min |
4.6 | Handvorschub | 0 - 1000 m/min |
4.7 | Achsspezifischer Override | x |
4.8 | Vorschub pro Minute | G94 |
4.9 | Vorschub pro Umdrehung | G95 |
4.10 | Programmierung der Bearbeitungszeit | G93 |
4.11 | Satzübergangsverhalten | G8/G9 |
4.12 | Vorschubhalt | x |
4.13 | Beschleunigungsrampe für Eilgang | x |
4.14 | Wichtungsfaktoren für die Beschleunigungsrampe | G132/G133 |
4.15 | Konstante Schnittgeschwindigkeit | G96 |
4.16 | Vorschubanpassung bei aktiver Werkzeugradiuskompensation | G10/G11 |
4.17 | Vorschubvorgabe durch PLC | x |
4.18 | Vorschubreduzierung durch PLC-Signal | x |
4.19 | Gewichtung der geometrischen Rampenzeit | G134 |
4.20 | E-Wort (Vorschubgeschwindigkeit am Satzende) | x |
5 | 5-Achsfunktionen | TwinCAT CNC |
---|---|---|
5.1 | RTCP (rotation tool center point) | #RTCP ON/OFF |
5.2 | TLC (tool length compensation) | #TLC ON/OFF |
5.3 | Ausrichtung des Werkzeuges | #TOOL ORI CS |
5.4 | Auswahl der Kinematik | #KIN ID |
5.5 | Definition eines Bearbeitungskoordinatensystems | #CS ON/OFF |
5.6 | Definition eines Koordinatensystems zur Aufspannlagenkorrektur | #ACS ON/OFF |
5.7 | Verkettung von Koordinatensystemen | 8 |
5.8 | Effektorkoordinatensystem | #ECS ON/OFF |
5.9 | Temporärer Übergang in das Maschinenkoordinatensystem | #MCS ON/OFF |
5.10 | Kinematikbibliothek | x |
5.11 | Handbetrieb im Bearbeitungskoordinatensystem | x |
5.12 | Rund-/Profilrohrbearbeitung | x |
5.13 | Universelle serielle Kinematik | x |
5.14 | Freie Definition der Rotationsregel bei Koordinatensystemen | x |
5.15 | Kaskadierung 2 kinematischer Transformationen | x |
6 | Programmiereingaben | TwinCAT CNC |
---|---|---|
6.1 | Ausblendsatz | / |
6.2 | Programmanzahl | Laden von Festplatte / Netzwerk |
6.3 | Beliebige Satznummerierung | x |
6.4 | Radius/Durchmesserprogrammierung | G51/G52 |
6.5 | Interpolationsebenen | G17/G18/G19 |
6.6 | - |
|
6.7 | Rundachsbetrieb | x |
6.8 | Endlos drehende Rundachse | x |
6.9 | Frei definierbares Maschinenkoordinatensystem pro Kanal | G53 |
6.10 | Werkstückkoordinatensystem pro Kanal | #CS ON |
6.11 | Werkstücknullpunkte pro Kanal | G54 – G59 |
6.12 | Erweiterte Werkstücknullpunkte | 90 |
6.13 | Verdrehen des Koordinatensystems | x |
6.14 | Platzversätze | 150 Gruppen |
6.15 | Istwertsetzen | #PSET/#PRESET |
6.16 | Bezugspunktverschiebung | G92 |
6.17 | Anzahl definierbarer Koordinatensysteme (CS, ACS, BCS (ab V3.1.3079.36) ) | je 5 |
6.18 | Fasen und Radien einfügen | G301/G302 |
6.19 | Anzahl der P-Parameter pro Kanal | 1000 |
6.20 | Dimension von Parameterarrays | 4 |
6.21 | Globale Variablen V.P (nicht programmübergreifend) | 1000 |
6.22 | Globale Variablen V.S (programmübergreifend) | 400 |
6.23 | Lokale Variablen V.L (nicht programmübergreifend) | 200 |
6.24 | Anzahl der Unterprogrammebenen | 50 |
6.25 | Anzahl der Anwendermakros pro Kanal | 100 Ab V3.1.3079.17 über P-CHAN-00509 parametrierbar. |
6.26 | Spiegeln | G20/G21/G22/G23 |
6.27 | Absolute/inkrementelle Angaben | G90/G91 |
6.28 | Fertigungszeitberechnung | x |
6.29 | Mathematische Funktionen | +, -, *, /, **, MOD, ABS, SQR, SQRT, EXP, LN, DEXP, |
6.30 | Zeitmessungen | #TIMER |
6.31 | Steuersatzanweisungen (Hochsprachenkonstrukte) | BREAK, CONTINUE, REPEAT, DO, FOR, GOTO, IF; ELSE; ENDIF, SWITCH, CASE, DEFAULT, ENDSWITCH, WHILE, ENDWHILE |
6.32 | Programmierung von Achsbezeichnungen | x |
6.33 | Meldungen aus dem NC-Programm | #MSG |
6.34 | Kanalübergreifende Synchronisation mit Parameterübergabe | #SIGNAL/WAIT |
6.35 | Aufspannlagenkompensation | #ACS ON/OFF |
6.36 | Definition und Aktivierung eines Bearbeitungskoordinatensystems | #CS ON/OFF |
6.37 | Anwendermakros: Max. Zeichenanzahl Makroname | 30 Ab V3.1.3079.17 über P-CHAN-00511 parametrierbar. |
6.38 | Anwendermakros: Max. Zeichenanzahl Makroinhalt | 80 Ab V3.1.3079.17 über P-CHAN-00512 parametrierbar. |
6.39 | Anwendermakros überschreibbar | x |
6.40 | Anwendermakros Schachtelungstiefe | 14 |
6.41 | Anzahl Expressionlabel | 200 Ab V3.1.3079.42 über P-CHAN-00516 parametrierbar. |
6.42 | Anzahl Stringlabel | 200 Ab V3.1.3079.42 über P-CHAN-00515 parametrierbar. |
6.43 | Max. Stringlabellänge | 30 |
6.44 | Nur P für Parameter | x |
6.45 | Max. Anzahl Übergabeparameter bei kanalübergreifender Synchronisation | 12 |
6.46 | Max. Stringlänge von Achsnamen | 16 |
6.47 | Arbeitsraumüberwachung | 20 Räume, je 20 Punkte |
6.48 | Wechsel absolut/inkrementell im NC-Satz | x |
6.49 | Achsunabhängige Zyklenprogrammierung | x |
6.50 | Anwendermakros: Initialisierung über Datei | 50 |
6.51 | Einsatz Mehrfachwerkzeug (Fitting Zyklus) | x |
6.52 | Stringoperationen | LEFT, MID, LEN, ... |
6.53 | Skalieren von Konturen | #SCALE ON/OFF |
6.54 | Aufruf von Satzfolgen | L SEQUENCE.. |
6.55 | Achsspezifische Polynomprogrammierung | X[POLY...] |
6.56 | Max. Stringlänge einer NC-Programmzeile | 4000 |
6.57 | Max. Stringlänge eines Handsatzes | 300 |
6.58 | Max. Index eigendefinierter Variablen- oder Parameterarrays | 0 .. 65535 |
6.59 | Kanalübergreifende Variablen V.I. (programmübergreifend) | Speicher |
7 | Bedienen | TwinCAT CNC |
---|---|---|
7.1 | MDI-Betrieb pro Kanal | x |
7.2 | Satzvorlauf | x |
7.3 | Achsenreferenzieren | x |
7.4 | Einzelsatzbetrieb | x |
7.5 | Handbetrieb | x |
7.6 | Absolute Positionserfassung | x |
7.7 | Referenzpositionsverschiebung | x |
7.8 | Handradüberlagerung pro Kanal | x |
7.9 | Handradüberlagerung pro Achse | x |
7.10 | Handradempfindlichkeit | x |
7.11 | Handradunterbrechung | x |
7.12 | Jogbetrieb | x |
7.13 | Tippbetrieb | x |
7.14 | Programmierbarer Halt | M0 |
7.15 | Wahlweiser Halt | M1 |
8 | Spindel und Hilfsfunktionen | TwinCAT CNC |
---|---|---|
8.1 | Konfigurierbare M-Funktionen pro Kanal | M0 – M999 |
8.2 | Konfigurierbare H-Funktionen pro Kanal | H0 – H999 |
8.3 | Maximale Anzahl der M-/H-Funktionen pro NC-Satz | 20 |
8.4 | Konstante Schnittgeschwindigkeit pro Kanal | x |
8.5 | Werkzeugspezifische Grenzdrehzahl pro Spindel | x |
8.6 | Werkzeugspezifische Grenzbeschleunigung pro Spindel | x |
8.7 | Spindelsynchronisation | x |
8.8 | Mehrspindelansteuerung | 6 |
8.9 | Spindelinterpolation (C-Achse) | x |
8.10 | Satzübergreifende Synchronisation von M-H-Funktion auf NC-Befehl | x |
8.11 | Satzübergreifende Synchronisation von M-H-Funktion auf G1 | x |
8.12 | Automatische Bestimmung der Getriebestufe | M40 – M45 |
9 | Werkzeugfunktionen | TwinCAT CNC |
---|---|---|
9.1 | Anzahl der internen Werkzeugplätze pro Kanal | 200 |
9.2 | Anbindung externe Werkzeugverwaltung | x |
9.3 | Werkzeugnummer | T0 bis T2000000000 |
9.4 | Schwesterwerkzeuge und Varianten | x |
9.5 | Unterstützung Standzeitberechnung | x |
9.6 | Programmierbare Werkzeugdaten | x |
9.7 | Freie werkzeugspezifische Parameter | 60 |
9.8 | Werkzeugspezifische Minimal- und Maximaldrehzahl | x |
9.9 | Werkzeugspezifische Beschleunigung | x |
9.10 | Werkzeugspezifische Kinematik | x |
9.11 | Werkzeugoffsets in allen Achsen | x |
9.12 | Werkzeugspezifische Kinematikparameter | x |
9.13 | Werkzeuglängenkorrektur | D |
9.14 | Werkzeugradiuskorrektur | G40/G41/G42 |
9.15 | Übergangselemente Radius / Fase | x |
9.16 | Direkte und indirekte Werkzeuganwahl | x |
9.17 | Schneidenradiuskorrektur | x |
9.18 | Anzahl Schwesterwerkzeuge und Varianten | 3 |
9.19 | Werkzeugverschleißkorrektur | x |
9.20 | Anwahlarten der Werkzeugradiuskorrektur | G05/G138/G139/G236/G237/G238/G239 |
10 | PLC-Funktionen | TwinCAT CNC |
---|---|---|
10.1 | Konfigurierbare CNC/PLC-Variablen und Variablenarrays V.E. | 215 pro Kanal (Build 15xx: 225 pro Kanal) |
10.2 | M-Funktionsvorausschau | Weg/Zeit |
10.3 | Strukturdefinition für CNC/PLC-Variablen | 50 pro Kanal |
10.4 | CNC/PLC-Variablen: Elemente pro Struktur | 50 pro Kanal |
10.5 | CNC/PLC-Variablen: Für Variablenstrukturen reservierte Strukturknoten | 750 pro Kanal |
10.6 | Erweiterte Stringlänge der CNC/PLC-Variablen | 127 Zeichen |
11 | Weitere Systemparameter | TwinCAT CNC |
---|---|---|
11.1 | Maximale Achsgeschwindigkeit | 2000 m/s |
11.2 | Maximale Achsbeschleunigung | 1000 m/s2 |
11.3 | Minimale Rampenzeit | 0 s |
11.4 | Maximale Rampenzeit | 100 s |
11.5 | Maximaler Override | 2000 ‰ |