Übersicht

Aufgabe

Die CNC stellt 2 Arten von Statusinformationen für den Anwender bereit:

  1. Statusinformationen und Statussignale mit informativem Charakter, welche dem Anwender über Anzeigedaten bzw. über die HMI oder SPS zur Verfügung gestellt werden.
  2. Statusinformationen, mit denen Bearbeitungstechnologien besser beherrscht werden können.

Eigenschaften

Echtzeitstatussignale sind Informationen aus dem Echtzeitbereich der CNC. Im Folgenden sind die Statusinformationen des Bahninterpolators beschrieben.

Es handelt sich dabei meistens um Informationen bzgl. des Betriebsmodus der CNC wie:

Sie sind für Diagnosezwecke hilfreich. Über logische Verknüpfung von Statussignalen kann die SPS den internen Zustandsablauf steuern bzw. beeinflussen.

Weiterhin stellt die CNC auch Statusinformationen bereit, mit denen bestimmte Bearbeitungstechnologien mit Unterstützung der SPS besser beherrscht werden können.

Die beschriebenen Informationssignale sind in der HLI-Schnittstelle wiederzufinden.

Programmierung

Die Statusinformationen auf dem HLI in der Struktur StateBahn angelegt und abrufbar in der SPS-Programmiersprache Structured Text im Pfad pMC[ChannelIdx]^.addr^.StateBahn_Data…

Obligatorischer Hinweis zu Verweisen auf andere Dokumente

Zwecks Übersichtlichkeit wird eine verkürzte Darstellung der Verweise (Links) auf andere Dokumente bzw. Parameter gewählt, z.B. [PROG] für Programmieranleitung oder P-AXIS-00001 für einen Achsparameter.

Technisch bedingt funktionieren diese Verweise nur in der Online-Hilfe (HTML5, CHM), allerdings nicht in PDF-Dateien, da PDF keine dokumentenübergreifenden Verlinkungen unterstützt.