FIR-Filter (#FILTER)
![]() | Die Verfügbarkeit dieser Funktionalität ist von der Konfiguration und dem Versionsumfang abhängig. |
Um bei der Freiformflächenbearbeitung eine gute Oberflächengüte zu erreichen, muss die Anregung von Maschinenschwingungen so weit wie möglich vermieden werden.
FIR-Achsfilter (Finite-Impulse-Response-Filter) bieten dem Anwender die Möglichkeit, die Achssollwerte für die Antriebe zu glätten und somit Anregungen der Maschine zu minimieren.
Voraussetzung für die Nutzung eines FIR-Filters über den #FILTER Befehl ist ein konfigurierter Filtertyp (P-AXIS-00586) der entsprechenden Achsen.
![]() | Diese Funktionalität ist Bestandteil einer lizenzpflichtigen Zusatzoption. |
Syntax: |
#FILTER [ON | OFF] [ORDER=.. ORDER_TIME=.. SHARE=.. AX_DEV=.. FCUT=.. ACC_FACT=.. QUALITY=.. ] |
ON | FIR-Filter aktivieren. |
OFF | FIR-Filter deaktivieren. |
ORDER=.. | Angabe der Filterordnung. |
ORDER_TIME=.. | Angabe der Filterordnung über der Zeit in [µs] |
SHARE=.. | Festlegen des Wirkungsgrads (analog zu P-AXIS-00590) des Filters in [%] |
AX_DEV=.. | Angabe der Toleranz für Toleranzüberwachung in [mm, inch *]. |
FCUT=.. | Angabe der Grenzfrequenz (analog zu(P-AXIS-00585) des Filters in [Hz] |
ACC_FACT=.. | Erhöhen der Bahngeschwindigkeit an Satzübergängen bei aktivem FIR-Filter. Je größer der Wert eingestellt wird, desto weniger wird die Geschwindigkeit am Satzübergang reduziert. Voraussetzung ist eine gültige Einstellung von P-AXIS-00013 (a_trans_weight) der Achsen Wertebereich = 1.0 – 10.0 Standardwert =: 1.0 |
QUALITY=.. | Filtergüte- Angabe zur Breite der Filterkern-Kurve Parameter verfügbar ab V3.1.3075.04 |
![]() | Mit dem Befehl #FILTER ON/OFF werden alle FIR-Filter der im Kanal vorhandenen Achsen aktiviert bzw. deaktiviert. |
Es ist möglich, FIR-Filter auf allen Achsen zu nutzen. Durch die achsspezifische Konfiguration über die Achslisten ist es außerdem möglich, unterschiedliche Filter je Achse zu verwenden.
Die FIR-Filter können über das NC-Programm während der Bearbeitung global über alle Achsen an- und ausgeschaltet sowie umparametriert werden (siehe Programmierbeispiel).
![]() | Die Toleranzüberwachung kann nur im NC-Programm konfiguriert und aktiviert werden. |
Mit dem Parameter AX_DEV wird die Toleranzüberwachung programmiert. Sie stellt sicher, dass jede Achse innerhalb der vorgegebenen Toleranz [mm, inch] bleibt.
Die Toleranzüberwachung überwacht immer alle Achsen und kann daher nur global über das NC-Programm gesteuert werden.
Die Toleranzüberwachung ist nur aktiv wenn AX_DEV mit einer entsprechenden Toleranz vorgegeben ist.
Weitere Informationen unter [FCT-C37//Beschreibung]
Dieser Befehl ersetzt den bisher verfügbaren #FILTER ON [HSC] Befehl.