Löschen einer Datei (#FILE DELETE)

Der Befehl #FILE DELETE dient zum Löschen einer Datei. Der Parameter muss zwingend angegeben werden. Ansonsten erfolgt die Ausgabe einer entsprechenden Fehlermeldung.

Syntax:

#FILE DELETE [ PATH="<Dateiname>" ]

PATH=
<Dateiname>“

Datei, die gelöscht werden soll, mit Verzeichnisangabe.

Das Gleichheitszeichen (=) ist optional.

Der Anwender muss im Verzeichnis PATH Schreibrechte haben um die Datei erfolgreich Löschen zu können.

Hinweis

SCHREIBSCHUTZ:

Ist die Datei schreibgeschützt wird der Fehler mit der ID 21627 erzeugt.

Hinweis

RELATIVE VERZEICHNISSE:

Ist Parameter PATH relativ angegeben, wird die Datei in den Ordnern der Hochlauf/Kanalparameterliste gesucht.

Gesucht wird in der Reihenfolge Hauptprogramm - Unterprogramm - Arbeitsverzeichnis.

Unter TwinCAT wird zusätzlich das Standardverzeichnis für die Dateioperation verwendet. Dieses wird im System Manager eingestellt.

Programmierbeispiel

Löschen einer Datei

%FileDelete
N10 #FILE NAME[MSG="C:\Test.txt"] ;Datei anlegen
...
N40 #MSG SAVE["Write me into file"] ;Schreibt Text in die Datei
N60 #FILE DELETE[PATH="C:\Test.txt" ] ;Datei löschen
N70 M30