Anpassung der Bahndynamikgrenzwerte (#VECTOR LIMIT ON/OFF)
![]() | Ab Version V2.10.1507.02 ersetzt der Befehl #VECTOR LIMIT ON/OFF... die Befehle #VECTORACC ON/OFF... und #VECTORVEL ON/OFF... .Diese sind aus Kompatibilitätsgründen weiterhin verfügbar, es wird aber empfohlen, sie in neuen NC-Programmen nicht mehr zu verwenden. |
Die maximal zulässige Geschwindigkeit, Beschleunigung und Verzögerung auf der Bahn ergibt sich in Abhängigkeit von den dynamischen Kenngrößen in den achsspezifischen Parameterlisten und der programmierten Kontur.
Bestimmte Anwendungen (z.B. Hochleistungslaserschneiden, Plasmastrahlschneiden) erfordern zur Gewährleistung optimaler Bearbeitungsergebnisse die Anpassung der dynamischen Kenngrößen auf der Bahn.
Diese Bahngrenzwerte können während der dynamischen Phasen der Bearbeitung durch den nachfolgenden NC-Befehl angepasst werden. Er ermöglicht im NC-Programm die Aktivierung/ Deaktivierung von selbst definierten Grenzwerten bzw. Standardgrenzwerten.
Zusätzlich ist es möglich, die auftretende Radialbeschleunigung sowie den Radialruck in gekrümmten Konturelementen (Polynome, Kreise) zu begrenzen.
Syntax Anwahl „schwächste“ Achse als Vorschubachse: |
#VECTOR LIMIT ON [ [ ACC=.. ] [ DEC=.. ] [ RADIAL_ACC=.. ] [ RADIAL_JERK=.. ] [ JERK=.. ] [ TRANS_ACC=..] [ VEL=.. ] [ FEED ] [ RAPID ] { \ } ] |
oder mit Standardgrenzwerten
#VECTOR LIMIT ON [ [ ACC ] [ DEC ] [ RADIAL_ACC ] [ RADIAL_JERK ] [ JERK ] [ TRANS_ACC ] [ VEL ] [ FEED ] [ RAPID ] { \ } ] |
oder
#VECTOR LIMIT ON ALL |
ACC=.. | Grenzwert für die Bahnbeschleunigung in [mm/min², inch/min²]. Mit P-CHAN-00351 kann die Einheit auf [mm/sec², inch/sec²] umgeschaltet werden. |
DEC=.. | Grenzwert für die Bahnverzögerung in [mm/min², inch/min²]. Mit P-CHAN-00351 kann die Einheit auf [mm/sec², inch/sec²] umgeschaltet werden. |
![]() | DEC ist wirksam, wenn das angewählte Slopeprofil eine getrennte Definition von Beschleunigungs- und Verzögerungsparametern zulässt (z.B. Slopetyp TRAPEZ). |
RADIAL_ACC=.. | Grenzwert für die Radialbeschleunigung in [mm/min², inch/min²]. Mit P-CHAN-00351 kann die Einheit auf [mm/sec², inch/sec²] umgeschaltet werden. Die Programmierung dieses Parameters ist ab V2.11.2033.05 verfügbar. |
RADIAL_JERK=.. | Grenzwert für den Radialruck in [mm/min³, inch/min³]. Mit P-CHAN-00351 kann die Einheit auf [mm/sec³, inch/sec³] umgeschaltet werden. Die Programmierung dieses Parameters ist ab V3.1.3076.02 verfügbar. |
JERK=.. | Grenzwert für den Bahnruck. Die Einheit ist immer in [mm/sec³, inch/sec³] und kann nicht umgeschaltet werden. Die Programmierung dieses Parameters ist ab V3.1.3079.12 verfügbar. |
TRANS_ACC=.. | Grenzwert für die Beschleunigung im Satzübergang in [mm/min², inch/min²]. Mit P-CHAN-00351 kann die Einheit auf [mm/sec², inch/sec²] umgeschaltet werden. Die Programmierung dieses Parameters ist ab V3.1.3072.02 verfügbar. |
VEL=.. | Grenzwert für Geschwindigkeit in [mm/min, inch/min]. Werden die Schlüsselworte ACC, DEC, RADIAL_ACC und VEL ohne Grenzwert programmiert oder wird der Befehl #VECTOR LIMIT ON ALL verwendet, gelten die Standardgrenzwerte aus der Kanalparameterliste (P-CHAN-00002, P-CHAN-00208, P-CHAN-00361, P-CHAN-00090). Für RADIAL_JERK, JERK und TRANS_ACC wird ein interner Grenzwert gesetzt. Der Befehl #VECTOR LIMIT OFF ... bewirkt das Umschalten auf die Berechnung der Dynamikbegrenzung durch den Look-Ahead. Die Umschaltung kann für bestimmte oder für alle Grenzwerte programmiert werden. |
FEED | Dynamikbegrenzungen wirken nur auf Vorschubsätze (G01, G02, G03). |
RAPID | Dynamikbegrenzungen wirken nur auf Eilgangsätze (G00). Sind die Schlüsselworte FEED und RAPID nicht programmiert oder beide gleichzeitig programmiert, wirken die Dynamikbegrenzungen auf alle Bewegungssätze (G00, G01, G02, G03). |
\ | Trennzeichen ("Backslash") für übersichtliche Programmierung des Befehls über mehrere Zeilen |
Syntax Anpassung der dynamischen Bahngrenzwerte abwählen: |
#VECTOR LIMIT OFF [ [ ACC ] [ DEC ] [ RADIAL_ACC ] [ RADIAL_JERK ] [ JERK ] [ TRANS_ACC ] [ VEL ] { \ } ] |
oder
#VECTOR LIMIT OFF ALL |
![]() | Die Bahndynamikgrenzwerte werden nur verwendet, wenn sie unterhalb der im Look-Ahead gültigen Grenzwerte liegen. Sie haben keinen Einfluss auf achsspezifische Bewegungen wie z.B. Referenzpunktfahrt, Handbetrieb oder unabhängige Achsen und wirken sowohl bei G01 als auch bei G00. |
Hinweis | |
Im Zusammenhang mit dem Kanalparameter P-CHAN-00097 muss der Anwender berücksichtigen, dass die Maschine abhängig vom programmierten Grenzwert bei einem Feedhold auch langsamer verzögert. |
![]() | Die Bahndynamikgrenzwerte bei G00 können auch über eine Gewichtungstabelle mit Fahrwegabhängigkeit in den Kanalparametern [1]-7 beeinflusst werden. |
Programmierbeispiel
Anpassung der Bahndynamikgrenzwerte