Programmierung relativer Offsetgrenzen
![]() | Ab Version V2.11.2010.02 ersetzt der Befehl #MANUAL LIMITS [...] den Befehl #SET OFFSET [...]. Dieser ist aus Kompatibilitätsgründen weiterhin verfügbar, es wird aber empfohlen, diesen in neuen NC-Programmen nicht mehr zu verwenden. |
Syntax: |
#MANUAL LIMITS [ AX=<Achsname> | AXNR=.. NEGATIVE=.. POSITIVE=.. ] |
AX=<Achsname> | Name der Achse, für die die Offsetgrenzen gelten sollen. |
AXNR=.. | Logische Nummer der Achse, für die die Offsetgrenzen gelten sollen, Positive Ganzzahl |
NEGATIVE=.. | Negativer relativer Offsetwert. Muss ≤ 0 programmiert werden, in [mm, inch] |
POSITIVE=.. | Positiver relativer Offsetwert. Muss ≥ 0 programmiert werden, in [mm, inch] |
Mit diesem Befehl können positive und negative Grenzen für die zulässige relative Verfahrbewegung im G201/G202 - Handbetrieb für die jeweilige Bahnachse festgelegt werden. Hierbei beziehen sich die relativen negativen und positiven Offsetgrenzen auf die Startposition zum Zeitpunkt der Anwahl des Handbetriebes. Durch Setzen des Parameters P-CHAN-00114 werden die Offsetgrenzen auch bei G200 berücksichtigt.
![]() | Die relativen Offsetgrenzen können jederzeit im NC-Programm überschrieben werden. Es erfolgt eine Vorzeichenprüfung. Relative Offsetgrenzen gelten für jede Achse im Programmierkoordinatensystem (PCS). |
Programmierbeispiel
Relative Offsetgrenzen programmieren