Übersicht

Aufgabe

Die Funktion Vorwärts- / Rückwärtsfahren auf der Bahn ermöglicht es durch ein Echtzeitsignal, bei aktivem NC-Programm rückwärts auf der original programmierten Kontur zu fahren. Die Rückwärtsfahrt wird durch Zurücksetzen des Echtzeitsignals beendet. Danach wird wieder vorwärtsgefahren.

Eigenschaften

Beim Vorwärts- / Rückwärtsfahren sind verschiedene Modi möglich, die über die SPS-Schnittstelle gesetzt werden können. Diese umfassen z.B. das Unterdrücken von Synchronisationen von M-/H-Funktionen oder das Ausblenden von Programmabschnitten. Beim Rückwärtsfahren sind für bestimmte Funktionalitäten Einschränkungen zu beachten. Diese sind im Kapitel "Bekannte Einschränkungen" näher beschrieben.

Das Vorwärts- / Rückwärtsfahren auf der Bahn wird z.B. eingesetzt beim:

Parametrierung

Das genaue Verhalten beim Vorwärts- / Rückwärtsfahren kann mit Hochlauf- und Kanalparametern konfiguriert werden. Eine vollständige Liste der im Dokument beschriebenen Parameter findet sich im Kapitel Parameter.

Programmierung

Durch den Befehl #OPTIONAL EXECUTION... kann im NC-Programm eine Sequenz von NC-Sätzen im Vorwärts-/ Rückwärtsfahrbetrieb als nicht ausführbar markiert werden.

Obligatorischer Hinweis zu Verweisen auf andere Dokumente

Zwecks Übersichtlichkeit wird eine verkürzte Darstellung der Verweise (Links) auf andere Dokumente bzw. Parameter gewählt, z.B. [PROG] für Programmieranleitung oder P-AXIS-00001 für einen Achsparameter.

Technisch bedingt funktionieren diese Verweise nur in der Online-Hilfe (HTML5, CHM), allerdings nicht in PDF-Dateien, da PDF keine dokumentenübergreifenden Verlinkungen unterstützt.