Ausgeben eigener Fehlermeldungen
Der Anwender hat die Möglichkeit, im NC-Programm über den NC-Befehl #ERROR eigene Fehlermeldungen auszugeben.
Die zugehörigen Fehlertexte werden in einer Textdatei hinterlegt, die über P-STUP-00169 parametriert wird. Die Ausgabe erfolgt in die Protokolldatei, die über P-STUP-00170 definiert wird.
![]() | Die in der Textdatei hinterlegten Fehler-IDs mit den zugehörigen Fehlertexten werden ausschließlich in die Protokolldatei geschrieben.
|
Programmierbeispiel
Kundenspezifischer Fehlertext in Protokolldatei
Inhalt der kundenspezifischen Fehlertextdatei:
Der Aufruf im NC-Programm ist dann wie folgt:
Weitere Informationen zum #ERROR-Befehl : [PROG://Benutzdefinierte Fehlerausgabe]
Die Ausgabe in der Protokolldatei:

Eigendefinierte Fehlermeldungen unter TwinCAT3 siehe: Ausgabe eigendefinierter Fehlermeldungen an HMI