Beauftragung über die SPS

Die SPS kann über die Control Unit (CU) auf der SPS-Schnittstelle (HLI) das Starten des Uploads kontrollieren bzw. selbst auslösen. Dazu muss die SPS die Control Unit über das Signal „enable_w“ eingeschaltet haben.

HLI-Syntax für CNC-Versionen bis V2.11.20xx

Nachfolgende Erläuterungen und Grafiken sind für CNC-Versionen ab V2.11.28xx verfasst.
Das Verhalten in CNC-Versionen bis V2.11.20xx ist analog dazu, nur mit entsprechender HLI-Syntax.

Beauftragung über die SPS 1:

Ausgangslage – Control Unit eingeschaltet

Jeder Request wird auf das HLI geleitet. Das Datum request_r auf der CU wird auf TRUE gesetzt. In der SPS kann dann festgelegt werden, ob der der Upload-Prozess gestartet wird. Für einen Start muss command_w auf TRUE gesetzt werden. Sobald der state_r wieder auf FALSE geht, muss über die SPS command_w auf FALSE gesetzt werden. Dadurch wird das Schreiben der Diagnosedaten beendet.

Beauftragung über die SPS 2:
Signalverlauf des Uploads bei eingeschalteter Control Unit

Ausgangslage – Control Unit ausgeschaltet

Jeder Request beauftragt, sofern kein anderer Upload aktiv ist, den Upload-Prozess unmittelbar. Diese Beauftragung der Requests erfolgt entweder über den NC-Befehl oder über das CNC-Objekt.

Beauftragung über die SPS 3:
Signalverlauf des Uploads bei ausgeschalteter Control Unit