Verzögerte Aktivierung der Nullimpulslogik (P-AXIS-00494)

P-AXIS-00494

Verzögerte Aktivierung der Nullimpulslogik

Beschreibung

Im Parameter kann bei einer CNC-geführten Referenzpunktfahrt (siehe P-AXIS-00299) das Aktivieren der Nullimpulslogik nach Betätigen des Referenzschalters verzögert werden. Dies ist hilfreich, falls Referenzschalter und Nullimpuls sehr nahe beieinander liegen und dadurch die Detektion des Nullimpulses nicht zuverlässig erfolgen kann, da je nach Auslöseschnelligkeit des Referenzschalters der nächste oder erst der folgende Nullimpuls gefunden wird.

Parameter

kenngr.shift_offset_zero_pulse_activation

Datentyp

UNS32

Datenbereich

0 = shift_offset_zero_pulse_activation = MAX_UNS32

Achstypen

T, R, S

Dimension

T: 0.1µm

R,S: 0.0001°

Standardwert

0

Antriebstypen

Konventionell, SERCOS, Terminal, Lightbus, Profidrive, CANopen

Anmerkungen

 

Verzögerte Aktivierung der Nullimpulslogik (P-AXIS-00494) 1:
Detektion unterschiedlicher Nullimpulspositionen möglich

Durch Verschieben des Aktivierungszeitpunkts der Nullimpulslogik kann in diesem Fall sichergestellt werden, dass immer der gleiche Nullimpuls gefunden wird:

Verzögerte Aktivierung der Nullimpulslogik (P-AXIS-00494) 2:
Zuverlässige Detektion identischer Nullimpulspositionen

Der Positionsoffset zwischen Betätigen des Referenzschalters und Detektion des Nulllimpulses kann nach einer Referenzpunktfahrt über das CNC Objekt 'reference cam - zero pulse offset' ausgelesen werden.

Beispiel

Lesen Positionsoffset nach Referenzpunktfahrt unter TwinCAT

Port: 551 (GEO),

Index-Group: 0x20300

Index-Offset: 0x10000 * (achs_index + 1) + 0x11C

(Beispiele: 1. Achse -> Index-Offset 0x1011C, 3. Achse -> Index-Offset 0x3011C )