Dekodierstopp mit Rescan der Achspositionen (@716)

Neben dem gewöhnlichen Dekodierstopp (siehe Dekodierstopp (@714)) existiert auch ein Dekodierstopp, bei dem die Achspositionen des Interpolationskanals neu eingelesen werden. Dieser Stopp wird dann benötigt, wenn z.B. während eines Werkzeugwechsels Achsen via PTP verfahren und anschließend die Achsen nicht auf die alte Position zurückgefahren werden. Ein weiterer Anwendungsfall besteht dann, wenn in einer M-Funktion (mit Handshake) die Achskonfiguration geändert wird.

Wird ein Dekodierstopp mit Rescan programmiert, ist es unbedingt erforderlich unmittelbar davor eine M-Funktion mit Handshake zu programmieren.

Beispiel 2:

N10... 
N20 M43 (M function with handshake carries out a tool change, for
example)
N30 @716 (Decoder stop with rescan)
N40 ...

Hinweis Der Dekodierstopp darf nicht bei aktiver Werkzeugkorrektur oder Kreisverrundung programmiert werden, da diese dann nicht mehr funktionieren.