Automatischer Genauhalt

autoAccurateStopSet

autoAccurateStopSet(angle:= LREAL);

Das Kommando autoAccurateStopSet wird in Verbindung mit Verschleifungen verwendet (siehe smoothingSet) und erlaubt das Anfahren von spitzen Winkeln bei aktiver Verschleifung. Dazu wird im Kommando autoAccurateStopSet ein Grenzwinkel definiert, bis zu dem ein Genauhalt zwischen 2 Segmenten zu erfolgen hat.

!autoAccurateStopSet(angle:= 30.0); 
Automatischer Genauhalt 1:

Bei Kreissegmenten errechnet sich der Winkel aus den Eingangs- bzw. Ausgangstangenten.

Beispiel

N10 G0 X0 Y0 Z0 

N20 G01 X10 F20000
N30 G01 X15 Y30
N40 G01 X20 Y0

!smoothingSet(mainType:=smoothingParabola,
subType:=smoothingRadius, value:=50);
N50 G01 X30
N60 G01 X35 Y30
N70 G01 X40 Y0

!autoAccurateStopSet(angle:= 46.0);
N80 G01 X50
N90 G01 X55 Y30
N100 G01 X60 Y0

N110 G01 X80

N110 M30
Automatischer Genauhalt 2:

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

Zielsystem

TwinCAT V3.1.4024.15

PC oder CX (x86 oder x64)