Other Settings
Drive Mode



‘STANDARD
’:
Derzeit gibt es nur einen Antriebsmodus, und zwar den Modus ‘STANDARD
’. Grundsätzlich sind bei der Ausführung eines offeneren Systems andere Modi vorstellbar.
Drift Compensation (DAC-Offset)



Dieser Wert wird der Antriebssteuerungsebene hinzugefügt. Auf diese Weise kann ein konstanter Offset zum Ausgang addiert werden, beispielsweise um Nullpunktabweichungen in analogen Antrieben auszugleichen.
Vgl. Abschnitt Automatischer DAC-Offsetabgleich.
Following Error Calculation (Schleppfehler)
Der Schleppfehler entspricht dem Schleppabstand, auch bezeichnet als Positions-Schleppfehler.
Positions-Schleppfehler = Istposition - Aktuelle Sollposition.



Die Berechnung des Schleppfehlers kann mit der NC oder im Hardware-Antrieb vorgenommen werden. Für alle Hardware-Antriebe, die im Lageregelungsmodus arbeiten, sollte die Berechnung extern im Hardware-Antrieb erfolgen.
‘Intern
’: Die Berechnung des Schleppfehlers erfolgt intern in TwinCAT.
‘Extern
’: Die Berechnung des Schleppfehlers erfolgt extern im Antriebsregler.
Error Tolerance



Einige Fehler des Hardware-Antriebs können antriebsseitig so parametriert werden, dass zwar ein Fehler signalisiert wird, der Antrieb aber weiter den Sollwerten folgt.
Wenn der Parameter Error Tolerance auf ‘IGNORE SELECTED ERRORS
’ gesetzt wird, führen diese Fehler nicht zu einer sofortigen Stillsetzung der Achse durch die NC.
Der Anwender erkennt den Antriebsfehler durch das Flag DriveDeviceError
im StateDWord
der NC-Achse und muss die Achse durch geeigneten PLC code stillsetzen.