Technische Einführung
TwinCAT Speech nutzt die Soundkarten des Windows-Betriebssystems zur Spracheingabe und Sprachausgabe. Diese werden typischerweise über USB angeschlossen. Auch andere Soundkarten können genutzt werden, solange Windows sie als Sound-Geräte erkennt.
TwinCAT Speech stellt mit dem Konfigurationsprojekt eine eigenes Projektsystem im Engineering dar, um die Auswahl der Soundkarten und Sprachen sowie weitere Anbindungen zum TwinCAT HMI oder TwinCAT Eventlogger zu ermöglichen. Die projektierte Konfiguration wird durch eine Aktivierung auf das zugehörige Zielsystem gespielt und steht ab dem nächsten Start von TwinCAT für die Nutzung bereit.
Ein TwinCAT HMI Client kann als virtuelle Soundkarte genutzt werden. Dieser Client kann auf dem gleichen oder weiteren Rechnern laufen, aber auch beispielsweise ein Mobilgerät sein. Hierfür muss nur ein HTML5-kompatibler Browser vorhanden sein. Eine HMI-Bedienoberfläche kann aber auch selbst per Sprache bedient werden.
Die folgende Grafik veranschaulicht die Architektur von TwinCAT Speech:

Siehe auch: