Symbol Interface

Der Block Symbol Interface bietet ein graphisches User-Interface (UI) zum Browsen von ADS-Symbolen. Er vereinfacht es, verschiedene ADS-Symbole als Lese- oder Schreib-Symbole auszuwählen, sowie die Symbole zu parametrieren. Der Block erstellt, auf Basis der vom Nutzer erstellten Konfiguration, eine LabVIEW™-Zeichenkette, welche an das Init VI übergeben werden kann. Ebenso kann aus dem UI eine XML-Datei der erstellten Konfiguration gespeichert werden, sodass die Konfiguration geladen und ohne wiederholtes manuelles Konfigurieren an das Init VI übergeben werden kann.

Symbol Interface 1:

Eingang/Ausgang

Bedeutung

[0] Symbol Interface Mode

LabVIEW™-Enum bestehend aus drei Modi:

  • ADS-Symbole nur für den Lese-Zugriff
  • ADS-Symbole nur für den Schreib-Zugriff
  • Read & Write: Lesen und Schreiben sind erlaubt.

[4] PortInfo

LabVIEW™-Zeichenkette in XML mit ADS-Lese- und/oder Schreibe-Symbolen.

Symbol Interface 2:

Microsoft Windows only

Der Block Symbol Interface lässt sich nur mit einem Windows-Betriebssystem aufrufen.

Das Ausführen des Symbol Interface öffnet das unten abgebildete graphische User-Interface. Im mittleren Teil ist der TwinCAT Target Browser integriert. Dieser dient dem Browsen von Zielsystemen bzw. dessen ADS-Symbolen. Per Drag-and-drop kann ein ADS-Symbol (oder durch Mehrfachauswahl mehrere ADS-Symbole gleichzeitig) in den rechten Bereich für Lesezugriffe oder in den linken Bereich für Schreibzugriffe gezogen werden. Für jedes entsprechend selektierte ADS-Symbol erscheint ein graphisches Element im Write- oder Read-Bereich. Durch einen Doppelklick auf diese graphischen Elemente erscheint (auch hier ist eine Mehrfachauswahl möglich) ein weiteres Fenster. Das Fenster beschreibt zum einen die Informationen des ADS-Symbols und gibt zum anderen die Möglichkeit, dem ADS-Symbol Parameter anzuhängen, welche bei bestimmten Lese- oder Schreibkommandos genutzt werden.

Symbol Interface 3:

Auch manuelles Adressieren über AmsNetId, Port, Index Group und Index Offset ist möglich. Dazu legen Sie unter ADS-Read oder ADS-Write mit New ein neues Element an und können den Bereich „Symbol Info“ manuell ausfüllen.

Symbol Interface 4:

Paramater CycleTime

Als Default-Wert für die CycleTime wird immer die Zykluszeit angeboten, in welcher das gewählte ADS-Symbol in der TwinCAT-Laufzeit ausgeführt wird. Es sind nur Vielfache dieser Zykluszeit zulässig, da nach jedem vollendeten Zyklus eine ADS-Notification mit dem neuen Wert gesendet wird. Wird ein anderer Wert als CycleTime eingetragen, wird immer auf den nächsten zulässigen Wert aufgerundet.