FAQ – Häufig gestellte Fragen und Antworten
In diesem Abschnitt werden häufig gestellte Fragen beantwortet, um Ihnen die Arbeit mit dem TwinCAT Analytics Logger zu erleichtern. Falls Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Sollte ich immer TLS mit MQTT verwenden?
Ist es möglich, mehrere Verbindungen zu haben?
Ist es möglich, den Analytics Logger durch einen SPS-Funktionsbaustein zu steuern?
Ich habe noch ein 4024er System und möchten den Logger nutzen, wie installiere ich ihn?
Sollte ich immer TLS mit MQTT verwenden?
!Ja, das sollten Sie, wenn Sie können. Wenn Sie sich den Overhead in CPU und Bandbreite leisten können, dann ist ein sicherer Kommunikationskanal überaus wertvoll. Je nach allgemeiner CPU-Leistung könnte eine merkliche Verringerung der Kommunikationsleistung möglich sein.
Ist es möglich, mehrere Verbindungen zu haben?
!Ja, Sie können den Analytics Logger gleichzeitig mit verschiedenen Message-Brokern verbinden, indem Sie einfach eine neue Instanz des Loggers hinzufügen. Es ist auch möglich, eine Instanz des Loggers für eine MQTT Kommunikation an einen Message-Broker und gleichzeitig eine Instanz zum Schreiben von Daten in die Analytics File des lokalen Systems zu haben.
Ist es möglich, den Analytics Logger durch einen SPS-Funktionsbaustein zu steuern?
!Ja, mit der Analytics Communication Library ist es möglich den Logger zu steuern. Details und Beispiele dazu finden Sie auf der Seite Übersicht im Kapitel API.
Ich habe noch ein 4024er System und möchten den Logger nutzen, wie installiere ich ihn?
!Die Treiber und auch die Konfigurationsoberfläche für den Analytics Logger ist in jedem 4024 XAE und XAR System bereits vorhanden. Es muss nichts zusätzlich installiert werden. Es muss lediglich die Konfiguration vorgenommen werden und auf das Zielsystem aktiviert werden.
![]() | Aufgrund der kontinuierlichen Entwicklung unterscheiden sich die Logger Funktionalitäten von TwinCAT Build zu TwinCAT Build. Je jünger also ein TwinCAT Build ist, desto mehr Funktionalitäten stehen zur Verfügung. |