Applikations- und Projekteinstellungen

Die Anwendung selbst und jedes Projekt enthält XML-basierte Konfigurationsdateien, die verschiedene Einstellungen enthalten, die das Verhalten der Anwendung beeinflussen. Solche Einstellungen werden in den folgenden Kapiteln beschrieben.

Applikationseinstellungen

Im Verzeichnis der Konfigurationsdateien (siehe Applikationsverzeichnisse) befindet sich die Datei TE6100.config, die Konfigurationsparameter für die Anwendung TwinCAT OPC UA Nodeset Editor enthält. Sie können diese Datei mit einem Texteditor Ihrer Wahl öffnen. Folgende Parameter stehen zur Verfügung.

Sektion

Parameter

Beschreibung

General

AllowDownloadFromInternet

Der Nodeset Editor enthält bereits eine bestimmte Version des Base-Nodesets. Wenn Sie diese Einstellung auf "true" setzen, wird stattdessen die aktuellste Version von der OPC Foundation heruntergeladen.

General

DefaultLocalOpcUaServerDir

Default-Speicherort der TwinCAT OPC UA Server Installation. Dieser Pfad wird verwendet, wenn ein Nodeset auf dem TwinCAT OPC UA Server bereitgestellt wird.

General

ProjekteDir

Standard-Basisverzeichnis für neue Projekte.

General

ShowNamespaceIndexInTree

Aktiviert/deaktiviert die Anzeige des NameSpaceIndex als Zahl im Type- und Instance-Explorer.

General

Theme

Legt das Standard-Theme für die Anwendung fest.

Nodesets

CoreNodesetFilePath

Pfad zum OPC UA Basis Nodeset (wird für alle Basisdaten und Objekttypen verwendet). Dieses Nodeset wird standardmäßig für jedes neue Projekt geladen.

Nodesets

LibraryDir

Standard-Basisverzeichnis für Typ-Nodesets. Dieses Verzeichnis wird standardmäßig geöffnet, wenn Sie Typ-Nodesets importieren.

Nodesets

OrderAttributesOnExport

Wenn diese Option auf true gesetzt ist, werden die Attribute aller XML-Elemente in alphabetischer Reihenfolge sortiert, wobei gemeinsame Attribute an erster Stelle stehen (z. B. NodeId und BrowseName) und andere in alphabetischer Reihenfolge folgen.

Tipp: Wenn Sie ein von dieser Software gespeichertes Nodeset mit einem anderen Nodeset vergleichen wollen (z. B. mit "git diff"), kann es sinnvoll sein, dies auf false zu setzen, um unnötige Änderungen zu vermeiden.

Nodesets

OrderNodesOnExport

Bei der Einstellung "true" werden die Nodes einheitlich nach NamespaceId und NodeId und Unterelementen (DisplayName usw.) geordnet.

Tipp: Wenn Sie ein von dieser Software gespeichertes Nodeset mit einem anderen Nodeset vergleichen wollen (z. B. mit "git diff"), kann es sinnvoll sein, dies auf false zu setzen, um unnötige Änderungen zu vermeiden.

Nodesets

XmlSchemaDateipfad

Pfad zum OPC UA XmlSchemaFile, das für die (Syntax-) Validierung von Nodesets verwendet wird.

Projekteinstellungen

Parameter

Beschreibung

LocalOpcUaServer

Default-Speicherort der TwinCAT OPC UA Server Installation. Dieser Pfad wird verwendet, wenn ein Nodeset auf dem TwinCAT OPC UA Server bereitgestellt wird. Bei der Erstellung eines neuen Projekts wird dieser Pfad aus dem entsprechenden Parameter für die Applikationseinstellungen (siehe oben) übernommen, aber Sie können ihn projektspezifisch überschreiben.

Nodesets

Enthält eine Liste aller Nodesets, die zu diesem Projekt gehören, einschließlich Pfad, NamespaceName, Version und PublicationDate.

Wenn eine ungültige Konfiguration erkannt wird, erscheint ein Dialog, der Sie über den ungültigen Parameter informiert.

Applikations- und Projekteinstellungen 1:

Die Software wird versuchen, ungültige Konfigurationen automatisch zu korrigieren, wenn Sie auf OK klicken. Dies geschieht, indem die Konfiguration auf den Standardwert zurückgesetzt wird. Beispiel:

Applikations- und Projekteinstellungen 2: