Applikationsverzeichnisse
Diese Anwendung verwendet verschiedene Verzeichnisse, um relevante Informationen zu speichern, z. B. Konfigurationsdateien, Nodeset-Bibliotheken und Dateien im Zusammenhang mit dem aktuellen Projekt.
Installationsordner
Der Installationsordner dieser Anwendung befindet sich unter dem TwinCAT-Installationsverzeichnis.
%TcInstallDir%\Functions\TE6100-OPC-UA-Nodeset-Editor
Konfigurationsdateien
Diese Anwendung verwendet verschiedene Konfigurationsdateien, die sich in einem Unterordner des ProgramData-Verzeichnisses befinden:
%ProgramData%\Beckhoff\TE6100-OPC-UA-Nodeset-Editor
Bibliotheken
Es gibt ein zentrales Verzeichnis, in dem Sie Nodeset-Dateien ablegen können, die Sie in Ihren Projekten immer wieder als Bibliotheken verwenden müssen. Jedes Mal, wenn Sie eine Nodeset-Datei in Ihr aktuelles Projekt importieren möchten, öffnet der TwinCAT OPC UA Nodeset Editor dieses "Library"-Verzeichnis, das sich in einem Unterordner des Home-Verzeichnisses des Benutzers befindet:
%UserProfile%\Documents\Beckhoff\TE6100-OPC-UA-Nodeset-Editor\
Projekte
Standardmäßig werden neue Projekte in einem Unterordner des Home-Verzeichnisses des Benutzers erstellt:
%UserProfile%\Documents\Beckhoff\TE6100-OPC-UA-Nodeset-Editor\Projects
Logdateien
Der TwinCAT OPC UA Nodeset Editor erstellt Logdateien, die nützliche Informationen enthalten können, falls etwas schief geht. Diese Logdateien befinden sich in einem Unterordner des ProgramData-Verzeichnisses:
%ProgramData%\Beckhoff\TE6100-OPC-UA-Nodeset-Editor\Log
Deploy- und Exportverzeichnis
Der TwinCAT OPC UA Nodeset Editor kann das aktuelle Projekt entweder zum lokal installierten TwinCAT OPC UA Server oder in ein benutzerdefiniertes Verzeichnis exportieren. Die Verzeichnisse sind in den Optionen einstellbar und lauten standardmäßig:
%TcInstallDir%\Functions\TF6100-OPC-UA\Win64\Server\
%UserProfile%\Documents\Beckhoff\TE6100-OPC-UA-Nodeset-Editor\Projects\<CurrentProject>\Export