Power Values 1Ph

Das Power Values-Modul berechnet die Leistungswerte des angeschlossenen Verbrauchers. Dazu gehören auch die Grundschwingungskomponenten und der Phasenverschiebungswinkel. Intern werden die einzelnen Harmonischen und deren Phasenlage für die Berechnungen ermittelt.
Alternativ kann das Power Values Period-Modul für die Berechnung eingesetzt werden. Dieser verwendet einfachere Berechnungsverfahren für eine erhöhte Dynamik.
Im Beckhoff Information System finden Sie die Dokumentation des zugehörigen SPS-Funktionsbausteins FB_PMA_PowerValues_1Ph.
Im Beckhoff Information System finden Sie die Dokumentation der Function TF3650 TwinCAT 3 Power Monitoring mit Beschreibungen der zugehörigen SPS-Bibliothek.
Konfigurationsparameter
- FFT Length: Länge der FFT. Sie muss größer als Eins und eine ganzzahlige Potenz von Zwei sein.
- Window Length: Länge des Analysefensters in Samples. Die Länge muss größer als eins und eine gerade Zahl sein. Sie darf nicht größer als FFT Length sein.
- Sample Rate [Hz]: Abtastrate (Samples pro Sekunde) des Eingangssignals.
- Base Frequency: Frequenz der ersten Harmonischen (Grundschwingung) in Hz.
- Num Bands: Gibt die Anzahl an Bändern an, für die der RMS berechnet wird.
- Bandwidth: Gesamte Bandweite eines einzelnen RMS-Bandes.
- Window Type: Definiert die verwendete Fensterfunktion. Ein guter Standardwert ist der Fenstertyp HannWindow. Die Fensterung kann durch die Verwendung des Fenstertyps RectangularWindow abgeschaltet werden. Siehe: E_PMA_WindowType
- Min Input Current [A]: Mindesteingangsgröße (RMS) des Stroms. Dieser Parameter verhindert die Berechnung bei zu kleinen Eingangswerten.
Eingangswerte
- Input Voltage: Eingangswerte der Spannung.
- Input Current: Eingangswerte des Stroms.
- Reset Statistics (optional):
TRUE
setzt die Min- und Max--Werte der Ausgänge zurück.
Ausgangswerte
- Apparent Power: Gesamt-Scheinleistung.
- Apparent Power 1: Grundschwingungs-Scheinleistung.
- Active Power: Wirkleistung.
- Reactive Power d: Verzerrungsblindleistung.
- Reactive Power 1: Grundschwingungs-Verschiebungs-Blindleistung.
- Total Reactive Power: Gesamt-Blindleistung.
- Phi: Phasenverschiebungswinkel.
- Cos Phi: CosPhi (Wirkleistung/Grundschwingungs-Scheinleistung).
- Power Factor: Leistungsfaktor (Wirkleistung/Gesamt-Scheinleistung).
- Power Quality Factor: Stellt die Qualität der Spannungsversorgung vereinfacht in einem Wertebereich zwischen 0 und 1 dar. Miteinbezogen wird die Frequenz, der Effektivwert der Spannung sowie der THD der Spannung.
- Energy Pos: Energie in positiver Richtung.
- Energy Neg: Energie in negativer Richtung.
- Energy Res: Resultierende Energie.