Time Based Teach Path 1Ch

Der Time Based Teach Path 1Ch schreibt die Eingangsdaten periodisch, entsprechend der konfigurierten Anzahl von Einlernvorgängen, in eine Datei. Dadurch werden die Werte nicht für jede Periode nacheinander geschrieben, sondern die Werte einer neuen Periode mit den vorhandenen Werten verglichen. Die Periode kann durch die Eingangswerte Start Period und Stop Period festgelegt werden (boolsche Signale sind erforderlich). Gemäß dem Teach -Modus wird jeder Wert überschrieben oder beibehalten, so dass das Ergebnis ein eingelerntes Eingangssignal ist, das später beispielsweise als Referenzsignal für den Algorithmus Time Based Envelope 1Ch verwendet werden kann.
Optional kann ein boolesches Signal für den Eingang Enable Execution ausgewählt werden, sodass der Algorithmus nur aktiv ist, wenn der Wert des ausgewählten Signals TRUE ist.
Es wird empfohlen, Time Based Teach Path 1Ch aufgrund des konkurrierenden Dateizugriffs nicht gleichzeitig mit Time Based Envelope 1Ch zu verwenden. Stattdessen sollte zunächst das Referenzsignal erlernt werden und erst im Anschluss eine Auswertung mit dem Time Based Envelope 1Ch vorgenommen werden.
Konfigurationsoptionen
- Teach mode: Modus für die Einlernung. Definiert, nach welchen Kriterien die Werte verglichen werden (Minimum, Maximum oder Mean). Im Fall von Mean wird ein gewichteter Mittelwert berechnet, um sicherzustellen, dass die Werte einer späteren Periode kein zunehmendes Gewicht im Hinblick auf das Gesamtergebnis haben.
- Number of Teaches: Anzahl der Zyklen, nach denen der Einlernprozess automatisch gestoppt werden soll. Wenn dies auf 0 gesetzt wird, schreitet die Einlernung kontinuierlich fort.
- Involve Existing File: Wenn die Checkbox aktiviert ist und bereits eine Datei mit Daten vorhanden ist, werden die Werte der vorhandenen Datei in den Einlernprozess einbezogen. Anderenfalls wird die vorhandene Datei ignoriert und überschrieben.
- File Path: Pfad zur Datendatei.
- Negate Start Period: Wenn die Checkbox aktiviert ist, wird das boolsche Eingangssignal von Start Period negiert.
- Negate Stop Period: Wenn die Checkbox aktiviert ist, wird das boolsche Eingangssignal von Stop Period negiert.
Ausgangswerte
- Executing Teach: Zeigt an, ob die Einlernung aktiv ist (Zeitbereich zwischen Start- und Stoppflag).
- Written Values: Zeigt die Gesamtanzahl der geschriebenen Werte während des Einlernprozesses an. Nicht zu verwechseln mit der Anzahl der Values in File, die jeden Einlernzyklus überschrieben werden.
- Values in File: Zeigt die Anzahl der Werte an, die gegenwärtig in die Datei geschrieben werden (nach einem Zyklus ist der Wert konstant).
- Current Teach Cycles: Zeigt die Anzahl der Einlernzyklen in der Datei an.
Standard HMI Controls
Für den Algorithmus Time Based Teach Path 1Ch sind die folgenden HMI Controls für die Generierung eines Analytics Dashboards verfügbar:
1. Das TimeBasedTeachPath Control visualisiert die Ausgangswerte Written Values, Values in File und Current Teach Cycles.

2. Das Table Control oder Multivalue Control visualisiert alle Ausgangswerte: Written Values, Values in File, Current Teach Cycles.



Alternativ können im Algorithmus Time Based Teach Path 1Ch mit dem Mapping Wizard kundenspezifische HMI Controls gemappt werden.