Time Based Teach Path 1Ch

Time Based Teach Path 1Ch 1:

Der Time Based Teach Path 1Ch schreibt die Eingangsdaten periodisch, entsprechend der konfigurierten Anzahl von Einlernvorgängen, in eine Datei. Dadurch werden die Werte nicht für jede Periode nacheinander geschrieben, sondern die Werte einer neuen Periode mit den vorhandenen Werten verglichen. Die Periode kann durch die Eingangswerte Start Period und Stop Period festgelegt werden (boolsche Signale sind erforderlich). Gemäß dem Teach -Modus wird jeder Wert überschrieben oder beibehalten, so dass das Ergebnis ein eingelerntes Eingangssignal ist, das später beispielsweise als Referenzsignal für den Algorithmus Time Based Envelope 1Ch verwendet werden kann.

Optional kann ein boolesches Signal für den Eingang Enable Execution ausgewählt werden, sodass der Algorithmus nur aktiv ist, wenn der Wert des ausgewählten Signals TRUE ist.

Es wird empfohlen, Time Based Teach Path 1Ch aufgrund des konkurrierenden Dateizugriffs nicht gleichzeitig mit Time Based Envelope 1Ch zu verwenden. Stattdessen sollte zunächst das Referenzsignal erlernt werden und erst im Anschluss eine Auswertung mit dem Time Based Envelope 1Ch vorgenommen werden.

Konfigurationsoptionen

Ausgangswerte

Standard HMI Controls

Für den Algorithmus Time Based Teach Path 1Ch sind die folgenden HMI Controls für die Generierung eines Analytics Dashboards verfügbar:

1. Das TimeBasedTeachPath Control visualisiert die Ausgangswerte Written Values, Values in File und Current Teach Cycles.

Time Based Teach Path 1Ch 2:

2. Das Table Control oder Multivalue Control visualisiert alle Ausgangswerte: Written Values, Values in File, Current Teach Cycles.

Time Based Teach Path 1Ch 3:
Time Based Teach Path 1Ch 4:
Time Based Teach Path 1Ch 5:

Alternativ können im Algorithmus Time Based Teach Path 1Ch mit dem Mapping Wizard kundenspezifische HMI Controls gemappt werden.