System Engineering

Beim System Engineering handelt es sich um eine Extension zur Unterstützung beim Einrichten einer Maschine. Durch mit Attributen markierte Variablen in der SPS erzeugt die Extension automatisch die Mappings im HMI-Server. Durch das dazugehörige Control werden automatisch aus den Mappings entsprechende Eingabe-/Schaltflächen erzeugt.

System Engineering 1:

Anwendungsszenario

Die Extension dient der Unterstützung beim Einrichten einer Maschine.

Beispiel anhand einer Serienmaschine

Bei einer Serienmaschine gibt es gewisse Parameter, die bei der Inbetriebnahme für jede Maschine separat angepasst werden müssen. Diese können z. B. über die Maschinenparameter in der Oberfläche zur Anzeige gebracht werden. In diesem Fall werden die Parameter in der Extension persistiert und beim Start des TwinCAT 3 HMI Servers in die SPS geschrieben. Hierdurch kann eine schnelle und einfache Inbetriebnahme oder Wartung der einzelnen Bereiche der Maschine erfolgen.

System Engineering 2:

Die Extension steht mit dem NuGet-Paket Beckhoff.TwinCAT.HMI.SystemEngineering >= 22.0.0 zur Verfügung. Das Paket kann über TcPkg (TwinCAT.HMI.SystemEngineering) oder nuget.org installiert werden.

System Engineering 3:

Das Control steht mit dem NuGet-Paket Beckhoff.TwinCAT.HMI.SystemEngineeringUtils >= 14.3.0 zur Verfügung. Das Paket kann über TcPkg (TwinCAT.HMI.SystemEngineeringUtils) oder nuget.org installiert werden.