Aktuelle Konfiguration eines EAP-Gerätes lesen
Gegebenenfalls können Sie die aktuelle Konfiguration aus dem aktiven EAP-Gerät einlesen (vgl. Kapitel Eine aktive Gerätekonfiguration lesen). Voraussetzung dafür ist, dass das EAP-Gerät bereits mit Hilfe von TwinCAT 3 aktiviert wurde. Andernfalls existiert noch gar keine Instanz des EAP-Gerätes, und demzufolge wäre das EAP-Gerät auch nicht erreichbar. Außerdem muss eine ADS/AMS-Route eingetragen sein von dem PC, auf dem der TwinCAT EAP Configurator läuft, zu der Maschine, auf dem das TwinCAT-Projekt Measuring bzw. Operating läuft.
Beim Lesen der aktuellen Konfiguration wird die zuvor importierte Gerätekonfiguration verworfen und durch die gelesene Konfiguration ersetzt. Die importierten Symbolinformationen bleiben davon jedoch unberührt.
![]() | Verzicht auf das Importieren einer EDC-Datei Alternativ kann auch auf das Importieren einer EDC-Datei ganz verzichtet werden. Dann fehlen jedoch zum einen sämtliche Symbolinformationen und zum anderen muss unter den Eigenschaften im Properties Fenster des EAP-Geräteobjekts die passende Local AoE Net ID des TwinCAT EAP-Gerätes eingetragen werden, ehe die Konfiguration des TwinCAT EAP-Gerätes gelesen werden kann. |