TwinCAT Module Input und Output

In Simulink® können optional TwinCAT-spezifische Ein- und Ausgangsblöcke verwendet werden. Ein ebenfalls gültiger Weg ist es, die Standard Input Ports (In) und Output Ports (Out) von Simulink® zu verwenden. Dies ist in der Regel auch der best practice Weg, es sei denn, es werden die unten beschriebenen Zusatzfunktionen der TwinCAT-In- und -Output-Module benötigt.

TwinCAT Module Input und Output 1:

Zusatzfunktionen der TC Module Blöcke

Wenn Sie die von Beckhoff bereitgestellten Input- (TC Module Input) und Output-Blöcke (TC Module Output) verwenden, erhalten Sie folgende zusätzliche Funktionalitäten gegenüber den Standard Simulink®-Input und -Output Ports:

TwinCAT Module Input und Output 2:

Initialwerte können auch bei Standard Input Ports realisiert werden, siehe Option Input: Initial values unter TC TcCom Interfaces.

Bei der Nutzung des automatischen Mappings ist zu beachten, dass Sie bei mehrfacher Instanziierung des TcCOM in TwinCAT einen Mapping-Konflikt erhalten, den Sie durch händisches Mappen wieder auflösen müssen. Entsprechend ist bei Mehrfachinstanziierungen diese Option nicht zu empfehlen.