Measurement-Wizard-Projekt anlegen und konfigurieren
- TwinCAT ist im RUN-Modus und das SPS-Projekt im Onlinebetrieb.
- Wählen Sie im Menü File > New den Befehl Project.
- Wählen Sie in dem sich öffnenden Dialog die Kategorie TwinCAT Measurement und das Template Measurement Wizard Project.
- Der Measurement Wizard für TC3 Scope View, TC3 Bode Plot und TC3 Filter Designer öffnet sich.
- Wählen Sie TC3 Scope View.


- Wenn Sie zunächst die Variablen auswählen wollen, die aufgezeichnet und grafisch dargestellt werden sollen, und anschließend das passende Chart, wählen Sie die Option „Variables“. Wenn Sie zunächst das Chart und anschließend die Variablen auswählen wollen, wählen Sie die Option „Chart“.

Variablen und anschließend Chart auswählen (Option Variables)
- Sie haben im Measurement Wizard die Option Variables als Ausgangspunkt gewählt.
- Wählen Sie das Zielsystem und den entsprechenden ADS-Port aus. Optional können Sie über die Schaltfläche Manage Targets den Dialog TwinCAT Static Routes öffnen, um Informationen zu den Routen des lokalen TwinCAT‑Systems zu erhalten und neue Routen hinzuzufügen. Klicken Sie auf Next.
- Wählen Sie die Variablen aus, die aufgezeichnet und grafisch dargestellt werden sollen. Navigieren Sie dazu durch das Menü oder geben Sie in das Textfeld zum Filtern einen Variablennamen ein. Optional können Sie einen anderen Skalierungsfaktor und ein Offset wählen. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit ein Warning- und ein Alert-Level anzugeben. Mit diesen Werten konfigurieren Sie für diese Variablen die Dynamic Style Funktionalität. Ab dem Warning-Wert wird der Graph gelb gezeichnet und ab Alert wird dieser rot. Klicken Sie auf Next.
- Wählen Sie den Chart-Typ aus. Sie können nur Chart-Typen auswählen, die zu Ihrer Variablenauswahl passen. Hier exemplarisch ein XY-Chart.
- Konfigurieren Sie die Achsen. Weisen dazu den Achsen Variablen zu, in dem Sie die jeweiligen Pärchen markieren. Über Undo können Sie die Auswahl zurücksetzen. Klicken Sie auf Next.
- Der nachfolgende Konfigurationsschritt Finish zeigt eine Übersicht der Einstellungen.
- Um ein konfiguriertes Element wieder zu entfernen, markieren Sie dieses und klicken Sie auf Remove Selected. Um der Konfiguration weitere Variablen hinzuzufügen, klicken Sie auf Add More: Variables. Klicken Sie auf Create, um die Konfiguration und zu beenden und das Projekt zu erstellen.





- Der Projektmappe wird ein TwinCAT-Measurement-Projekt mit einem ScopeWizard‑Projekt hinzugefügt.
Chart und anschließend Variablen auswählen (Option Chart)
- Sie haben im Measurement Wizard die Option Chart als Ausgangspunkt gewählt.
- Wählen Sie den Chart-Typ aus.
- Wählen Sie das Zielsystem aus. Optional können Sie über die Schaltfläche Manage Targets den Dialog TwinCAT Static Routes öffnen, um Informationen zu den Routen des lokalen TwinCAT‑Systems zu erhalten und neue Routen hinzuzufügen. Klicken Sie auf Next.
- Weisen Sie der Y-Achse eine Variable zu. Navigieren Sie dazu durch das Menü oder geben Sie in das Textfeld zum Filtern einen Variablennamen ein. Optional können Sie einen anderen Skalierungsfaktor und ein Offset wählen. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit ein Warning- und ein Alert-Level anzugeben. Mit diesen Werten konfigurieren Sie für diese Variablen die Dynamic Style Funktionalität. Ab dem Warning-Wert wird der Graph gelb gezeichnet und ab Alert wird dieser rot. Klicken Sie auf Next.
- Weisen Sie der X-Achse eine Variable zu. Navigieren Sie dazu durch das Menü oder geben Sie in das Textfeld zum Filtern einen Variablennamen ein. Optional können Sie einen anderen Skalierungsfaktor und ein Offset wählen. Klicken Sie auf Next.
- Der nachfolgende Konfigurationsschritt Finish zeigt eine Übersicht der Einstellungen.
- Um ein konfiguriertes Element wieder zu entfernen, markieren Sie dieses und klicken Sie auf Remove Selected. Um der Konfiguration ein weiteres Chart hinzuzufügen, klicken Sie auf Add More: Chart. Klicken Sie auf Create, um die Konfiguration zu beenden und das Projekt zu erstellen.





- Der Projektmappe wird ein TwinCAT-Measurement-Projekt mit einem ScopeWizard‑Projekt hinzugefügt.