Unit Dictionary Editor
Der Unit Dictionary Editor stellt für den Benutzer die Schnittstelle zum Unit Dictionary dar, in dem alle verfügbaren Einheiten-Elemente gespeichert sind. Über den Unit Dictionary Editor können die vordefinierten Elemente eingesehen und neue Werte hinzugefügt werden.
Der Unit Dictionary Editor ist nur mit einer Scope-View-Professional-Lizenz verfügbar.
Der Editor kann einerseits aus dem Unit Wizard über die Schaltfläche Unit Dictionary aufgerufen werden, der immer dann auftaucht wenn Klemmen, Transformationen oder Benutzereinheiten ausgewählt werden können. Andererseits kann der Editor über die Scope-Optionen aufgerufen werden.
Der Unit Dictionary Editor enthält vier verschiedene Tabs, die die verschiedenen Elemente beinhalten:
Units
Die Registerkarte Units enthält eine Auflistung aller Basiseinheiten. Diese sind vordefiniert und können nicht über den Unit Dictionary Editor geändert werden. Wenn zusätzliche Basiseinheiten benötigt werden, so müssen diese mittels der Enum-Werte als SPS-Attribute eingegeben werden (siehe auch Konfiguration von Einheiten mithilfe von SPS-Attributen).

Sources
Die Registerkarte Sources enthält die Beckhoff EtherCAT-Klemmen. Da hier aber, je nach Anwendungsfall, auch andere Quellen für die Messwerte denkbar sind, heißt der Tab allgemein „Sources“.

In der Liste oben links werden die Klemmentypen mit ihren Konfigurationsmöglichkeiten angezeigt. Rechts daneben können die Eigenschaften der jeweils selektierten Klemme eingesehen werden.
Über die Schaltfläche Add Source kann im unteren Bereich ein Eingabefeld aufgeklappt werden. Dort können weitere Klemmen oder andere benutzerspezifische Quellen hinzugefügt werden. Dazu müssen lediglich die Felder ausgefüllt werden. Anschließend kann das erstellte Element über die Schaltfläche Add to Source List hinzugefügt werden. Mit der Schaltfläche Delete from Source List kann ein selektiertes Element wieder gelöscht werden. Vordefinierte Werte können jedoch nicht aus der Liste entfernt werden.
Beachten Sie bei der Eingabe neuer „Source“-Elemente, dass jeweils ein Klemmentyp und dazugehörige Konfigurationsmöglichkeiten eingegeben werden sollten, damit diese im Unit Dictionary Editor und im Unit Wizard analog zu den vorhandenen Elementen sortiert werden. Im oben dargestellten Screenshot ist der Klemmentyp beispielsweise die „EL3751“. Ihre zugehörigen Konfigurationsmöglichkeiten werden als einzelne Elemente hinzugefügt. Der Name der Konfigurationen beginnt mit der Bezeichnung des Klemmentyps und enthält dahinter in eckigen Klammern die jeweilige Konfigurationsmöglichkeit.
Transformations
Die Registerkarte Transformations enthält alle vordefinierten Transformationen.

Die Eigenschaften einer selektierten Transformation können rechts eingesehen werden. Um eine neue Transformation zu definieren, muss das Eingabefeld über die Schaltfläche Add Transformations aufgeklappt werden und die entsprechenden Daten müssen eingetragen werden. Dann kann die Transformation über die Schaltfläche Add to Transformation List hinzugefügt werden. Mithilfe der Schaltfläche Delete from Transformation List kann eine selektierte Transformation wieder gelöscht werden. Beachten Sie, dass keine vordefinierten Transformationen gelöscht werden können.
User Units
Die Registerkarte User Units enthält alle vordefinierten Benutzereinheiten.

Die Eigenschaften einer selektierten Benutzereinheit können auf der rechten Seite eingesehen werden. Um eine neue Benutzereinheit zu definieren, muss das Eingabefeld über die Schaltfläche Add User Unit aufgeklappt werden und die entsprechenden Daten müssen eingetragen werden. Dann kann die Benutzereinheit über die Schaltfläche Add to User Unit List hinzugefügt werden. Mithilfe der Schaltfläche Delete from User Unit List kann eine selektierte Benutzereinheit wieder gelöscht werden. Beachten Sie, dass keine vordefinierten Benutzereinheiten gelöscht werden können.