YT-Kanal-Style
Hier können alle einem YT-Kanal zugehörigen Style-Einstellungen vorgenommen werden.

Common
Comment | Hier kann ein freier Kommentar hinterlegt werden. Ggf. wird der Kommentar des verbundenen ADS-Symbols übernommen. |
Visible | Hier kann eingestellt werden, ob der Kanal im Chart angezeigt werden soll. |
Line
Antialias | Diese Option entscheidet, wie die Linien gezeichnet werden. Antialias ist "schöner" aber deutlich rechenaufwendiger. Besonders bei vielen Kanälen mit großen Bewegungen hat dies Auswirkungen. |
Fill Color | Mit einem Fill Mode kann ein Bereich, wie zum Beispiel die Fläche über oder unter einer Kurve, eingefärbt werden. Hier ist die entsprechende Farbe auszuwählen. |
Fill Mode | Mit einem Fill Mode kann ein Bereich, wie zum Beispiel die Fläche über oder unter einer Kurve, eingefärbt werden. Default-Einstellung ist „None“. Eine Ausnahme bilden Variablen mit dem Datentyp BOOL. Bei BOOL-Variablen ist der Default-Wert: „Horizontal Zero“. Weitere Alternativen: Bottom, Top, Center und Source. |
Fill Transparency | Der Transparent-Wert der Fill Color kann hier eingestellt werden. Der Default-Wert ist 50. |
Line Color | Farbe des Graphen |
Line Width | Linienstärke des Graphen. Die Linienstärke 1 ist am wenigsten rechenaufwendig. |
Type | Ändert die Darstellung des Wertverlaufs zwischen Linie, Treppe und Balken. Der Default-Wert ist Linie. |
Marks
Mark Color | Farbe der Stützpunkt-Markierungen |
Marks | Auswahl der Sichtbarkeit von Markierungen: On (Dauerhaft sichtbar) | Auto (Abhängig von der Zoomstufe) | Off (Markierungen ausgeschaltet). |
Mark Size | Größe der Stützpunkt-Markierungen |
Modify
Bit Mask | Im diesem Feld kann ein Wert eingegeben werden, mit dem der Anzeigewert maskiert wird, sofern es sich nicht um einen Floatingpoint-Typ handelt. Das heißt, der Wert des Kanals wird mit dem Binärwert der Maske UND-verknüpft. Dies hilft um beispielsweise einzelne Bits eines Statusbytes zu beobachten. |
Offset | Im Offsetfeld kann ein freies Offset zum Funktionswert des Kanals addiert werden. |
Scale Factor | Mit dem Scale-Faktor kann der Anzeigewert eines Kanals verändert werden. Dies ist zum Beispiel sinnvoll, wenn Winkelsignale nicht in Radianten sondern in Grad angezeigt werden sollen. Mit einem Skalierungsfaktor von k = 360 / (2*Pi) = 57,296 würden also Grad statt Radianten angezeigt. |
Time Shift | Diese Option ermöglicht es, den Graphen auf der Zeitachse zu verschieben. Dies kann zum Beispiel sinnvoll sein, wenn eine bekannte Buslaufzeit ausgeglichen werden soll. |
Unit
Unit | Diese Eigenschaft ermöglicht es, die physikalische Einheit (Unit) des jeweiligen Kanals zu konfigurieren. Dies kann zum einen mithilfe des "Unit Wizards" geschehen, der über den Button rechts im Feld geöffnet werden kann. Eine weitere Möglichkeit ist es, die Einheiten bereits im SPS-Code als Attribute zu definieren. Diese werden dann direkt ausgelesen und in das Unit-Feld eingetragen. Detaillierte Informationen zu den Einheiten und ihren Konfigurationsmöglichkeiten können Sie dem Kapitel Physikalische Einheiten entnehmen. |
Zum Ändern von Einstellungen mehrerer Kanäle gleichzeitig beachten Sie das Kapitel Mehrfachselektierung.
Konfigurieren von Kanal-Style-Eigenschaften mithilfe von SPS-Attributen
Alle Style-Eigenschaften eines Kanals können mithilfe von Attributen auch direkt an einer Variablen oder einem Datentyp in der SPS gesetzt werden. Dadurch wird es möglich, ein bestimmtes Symbol immer mit den gleichen Style-Eigenschaften anzuzeigen, ohne diese jedes Mal neu zu konfigurieren.
Ein SPS-Attribut wird direkt über der Deklaration einer Variablen oder eines Datentyps in geschweiften Klammern angegeben.

Für die Vergabe der Kanal-Style-Eigenschaften gilt die folgende Syntax:
{attribute 'TcScope' := '<Eigenschaft1:Wert, Eigenschaft2:Wert,…>'}
Zum Beispiel:
{attribute 'TcScope' := '<LineWidth:3, LineColor:red>'}
Es können beliebig viele Kanal-Style-Eigenschaften in einem Attribut angegeben werden.
Für die Angabe der Einheit (Unit Eigenschaft) gilt eine gesonderte Syntax (siehe hierzu: Konfiguration von Einheiten mithilfe von SPS-Attributen).