Extension – TcDBSrv

Mit Hilfe der TcDBSrv Extension des TwinCAT Target Browsers können Datensätze aus Datenbanken über den TwinCAT Database Server in TwinCAT Scope dargestellt werden. Hier für müssen nur die gewünschten Spalten der Tabellen per DragDrop ins TwinCAT Scope gezogen werden. Es wird automatisch ein entsprechender SQL Befehl generiert, welcher natürlich noch von Hand individualisiert werden kann.

Specific Target Area

Im linken Bereich des TwinCAT Target Browser (TcDBSrv) werden alle zum lokalen TwinCAT 3 Engineering eingetragene Zielsysteme in einer Baumstruktur angezeigt. An erster Stelle steht das lokale System, darunter folgen in der Reihenfolge der Eintragung die Zielsysteme wie Industrie-PCs oder Embedded-PCs. Das vorangestellte Bildschirmsymbol zeigt den Zustand des Systems an (grün: Run-Modus, blau: Config-Modus, rot: Stop-Modus bzw. nicht erreichbar). Unterhalb eines Zielsystems werden die zur Verfügung stehenden TwinCAT Database Server Instanzen aufgelistet. Darunter finden sie alle konfigurierten Datenbanken mit ihren erreichbaren Tabellen. Wird ein Tabellenknoten ausgewählt, so wird in der „Common Symbol Area“ die einzelnen Spalten der Tabelle dargestellt.

Extension – TcDBSrv 1:

Symbolleiste

Die Symbolleiste der TcDBSrv-Extension stellt folgende Funktionen zur Verfügung:

Edit Routes

Extension – TcDBSrv 2:

Wenn eine ADS-Route zu einem Zielsystem fehlt, können über diese Schaltfläche weitere Zielsysteme hinzugefügt werden.

Extension – TcDBSrv 3:

Filter Extension – TcDBSrv 4:

Ist der Filter aktiv werden nur die Routen angezeigt, wo ein TwinCAT Database Server installiert und erreichbar ist.

Datenbank hinzufügen Extension – TcDBSrv 5:

Über diese Schaltfläche können Datenbankkonfigurationen angelegt werden. Es können Datenbanken aus dem Datenbankpool, oder neue Konfigurationen am TwinCAT Database Server angelegt werden. Es öffnen sich die bekannten Konfigurationseditoren.

Datenbank löschen Extension – TcDBSrv 6:

Über diese Schaltfläche kann die ausgewählte Datenbankkonfiguration am TwinCAT Database Server gelöscht werden.

Refresh

Extension – TcDBSrv 7:

Mit dieser Schaltfläche kann die Anzeige der Zielsystem-Zustände manuell aktualisiert werden.

Zeitstempelspalte festlegen Extension – TcDBSrv 8:

Über diese Schaltfläche oder über das Kontextmenü am Tabellenknoten kann eine Spalte als Zeitstempel festgelegt werden und der Zeitbereich der Tabelle wird anhand dieser Spalte ausgelesen. Extension – TcDBSrv 9:

Common Symbol Area

Im rechten Bereich des TwinCAT Target Browsers (TcDBSrv) werden die Tabellen mit ihren Spalten angezeigt. Neben dem Namen, dem Datentyp wird auch die Größe der Spalten dargestellt. Ist eine Spalte als Zeitstempelspalte definiert, so wird der Zeitbereich der Daten angezeigt

Extension – TcDBSrv 10: