Konfiguration
Für die Konfiguration des SMS COM Servers wird der TwinCAT SMS-Server Konfigurator verwendet. Mit dem Konfigurator kann die verwendete serielle Schnittstelle und die zu verwendenden Kommunikationsparameter eingestellt werden.
Auch das Protokollieren in eine Log-Datei wird mit dem Konfigurator aktiviert.
Ein verbundenes GSM Modem ist für die Konfiguration nicht erforderlich. Sie können also die Konfiguration vornehmen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Die Konfigurationsdaten werden in der Datei Default.tps im ..\TwinCAT Ordner gespeichert. Die Konfiguration kann also mit dieser Datei gesichert oder auf einen Zielrechner kopiert werden.
1. Nach der Installation und vor der eigentlichen Konfiguration muss der SMS COM Server einmalig als TwinCAT Gerät registriert werden. Das TwinCAT System muss sich dafür im Stop-Zustand befinden (rotes Icon). In der Kommandozeile geben Sie folgendes ein und bestätigen mit Return:
C:\TwinCAT\SMS\TcSmsSrv.exe /RegTcServer
2. Jetzt können Sie die eigentliche Konfiguration vornehmen. Zu beachten ist, dass für die Verwendung des Konfigurators das TwinCAT System ebenfalls gestoppt sein muss. Starten Sie die TcSmsSrvCfg.exe
Auswahl der seriellen Schnittstelle
In der 'COM Port' Auswahlbox muss die Schnittstelle eingestellt werden an der das GSM Modem angeschlossen ist.
Konfigurieren der Kommunikationsparameter
Die Kommunikationsparameter der seriellen Schnittstelle müssen entsprechend der Herstellerangaben des GSM Modems eingestellt werden.
In den meisten Fällen sollte die Standard Einstellung '19200,n,8,1' ausreichen (Device configuration string syntax).
Einschalten der Log Funktion
Um genauere Fehler Informationen zu bekommen oder um ein Protokoll der verschickten Nachrichten zu erhalten, kann die Log-Funktion eingeschaltet werden.
Bei eingeschalteter Log- Funktion wird im ..\TwinCAT- oder im ..\Windows\System32-Verzechniss eine Datei 'TcSmsSrvLog.xml' erstellt, in der alle verschickten Nachrichten und alle Fehler protokolliert werden.
Verschicken einer Test SMS
Um herauszufinden, ob alles richtig eingerichtet ist, sollte eine Test SMS verschickt werden. Eine einfache Möglichkeit ist die Verwendung des Visual Basic Beispiel Programms.