Syntax der Geräte-Steuerzeichenkette
Die Geräte-Steuerzeichenkette verwendet die Syntax des Befehls mode. Die Zeichenkette muss die gleiche Form haben wie die Befehlszeilenargumente des Befehls mode. Weitere Informationen zur Syntax des Befehls mode finden Sie in der Endbenutzerdokumentation für Ihr Betriebssystem.
Syntax
modecomm[:] [baud=b] [parity=p] [data=d] [stop=s] [to={on|off}] [xon={on|off}] [odsr={on|off}] [octs={on|off}] [dtr={on|off|hs}] [rts={on|off|hs|tg}] [idsr={on|off}]
Parameter
com m[:] | Gibt die Nummer des Ports für die asynchrone Kommunikation (COM) an. |
baud= b | Gibt die Übertragungsrate in Bits pro Sekunde an. In der folgenden Tabelle sind die gültigen Abkürzungen für b und die zugehörigen Baudraten aufgeführt.
|
parity= p | Gibt an, wie das System das Paritätsbit zur Prüfung auf Übertragungsfehler verwendet. In der folgenden Tabelle sind die gültigen Werte aufgeführt: p. Der Standardwert ist e. Nicht alle Computer unterstützen die Werte m und s.
|
data= d | Gibt die Anzahl der Datenbits in einem Zeichen an. Gültige Werte für d liegen im Bereich von 5 bis 8. Der Standardwert ist 7. Nicht alle Computer unterstützen die Werte 5 und 6. |
stop= s | Gibt die Anzahl der Stoppbits an, die das Ende eines Zeichens definieren: 1, 1,5 oder 2. Bei einer Baudrate von 110 ist der Standardwert 2, ansonsten ist der Standardwert 1. Nicht alle Computer unterstützen den Wert 1,5. |
to={on|off} | Gibt an, ob die Verarbeitung der endlosen Zeitüberschreitung ein- oder ausgeschaltet ist. Der Standardwert ist aus. |
xon={on|off} | Gibt an, ob das xon- oder xoff-Protokoll für die Datenflusssteuerung ein- oder ausgeschaltet ist. |
odsr={on|off} | Gibt an, ob das Ausgabehandshake, das das DSR (Data Set Ready)-Signal verwendet, ein- oder ausgeschaltet ist. |
octs={on|off} | Gibt an, ob das Ausgabehandshake, das das CTS (Clear To Send)-Signal verwendet, ein- oder ausgeschaltet ist. |
dtr={on|off|hs} | Gibt an, ob das DTR (Data Terminal Ready)-Signal ein- oder ausgeschaltet oder auf Handshake eingestellt ist. |
rts={on|off|hs|tg} | Legt fest, ob das RTS (Request To Send)-Signal auf Ein, Aus, Handshake oder Toggle eingestellt ist. |
idsr={on|off} | Gibt an, ob das DSR-Signal verwendet wird oder nicht. |
Wissenswertes:
- Für eine Zeichenkette wie 96,n,8,1 oder jede andere Zeichenkette in älterer Form Modus, die nicht mit einem x oder einem p endet:
- fInX, fOutX, fOutXDsrFlow, und fOutXCtsFlow sind alle auf FALSE gesetzt
- fDtrControl ist auf DTR_CONTROL_ENABLE gesetzt
- fRtsControl ist auf RTS_CONTROL_ENABLE gesetzt
- Für eine Zeichenkette wie 96,n,8,1,x oder jede andere Zeichenkette der älteren Form mode, die mit einem x endet:
- fInX und fOutX sind beide auf TRUE gesetzt
- fOutXDsrFlow und fOutXCtsFlow sind beide auf FALSE gesetzt
- fDtrControl ist auf DTR_CONTROL_ENABLE gesetzt
- fRtsControl ist auf RTS_CONTROL_ENABLE gesetzt
- Für eine Zeichenkette wie 96,n,8,1,p oder eine andere Zeichenkette der älteren Form mode, die mit einem p endet:
- fInX und fOutX sind beide auf FALSE gesetzt
- fOutXDsrFlow und fOutXCtsFlow sind beide auf TRUE gesetzt
- fDtrControl ist auf DTR_CONTROL_HANDSHAKE gesetzt
- fRtsControl ist auf RTS_CONTROL_HANDSHAKE gesetzt