Beckhoff Read Int By Name

Dieser Baustein liest eine 16-Bit-Variable aus einer TwinCAT-SPS aus und stellt diese als analoges Signal an dem Ausgang Output zur Verfügung.
Eingänge
Command_Res : SERIAL;
Read : DIGITAL;
Command_Res: Dieses Signal wird mit dem Command_Res-Ausgang des Bausteins Beckhoff Communication oder Beckhoff Communication 400 verbunden. Hierüber werden die Rückmeldungen übertragen.
Read: Über eine positive Flanke an diesem Eingang wird der Lesebefehl aktiviert.
Ausgänge
Command_Req : SERIAL;
Busy : DIGITAL;
ErrorId : ANALOG;
Output : ANALOG;
Command_Req: Dieses Signal wird mit dem Command_Req-Eingang des Bausteins Beckhoff Communication oder Beckhoff Communication 400 verbunden. Hierüber werden die Befehle übertragen.
Busy: Während der Übertragung wird der Ausgang gesetzt und bleibt so lange aktiv, bis das Signal gelesen wurde. Während dieser Zeit können über diesen Baustein keine weiteren Lesebefehle aktiviert werden.
ErrorId: Dieses analoge Signal enthält den Fehlercode, der bei der Ausführung des Befehls auftreten kann. Ist kein Fehler aufgetreten, so hat dieses Signal den Wert 0.
Output: Der ausgelesene Wert wird über dieses analoge Signal ausgegeben.
Parameter
VariableName : SERIAL;
Timeout : ANALOG;
VariableName: Gibt den Namen der zu lesenden Variable in der TwinCAT-SPS an.
Timeout: Gibt die Zeitdauer an, in der auf eine Rückantwort gewartet wird. Die Einheit ist ms.
Entwicklungsumgebung | Zielplattform |
---|---|
MP2E V4.001.1012 (Feb 17 2009) Build 7 | 2-Series mit Netzwerkschnittstelle |