E_SuperpositionMode

TYPE E_SuperpositionMode :
(
   SUPERPOSITIONMODE_VELOREDUCTION_ADDITIVEMOTION:= 1,
   SUPERPOSITIONMODE_VELOREDUCTION_LIMITEDMOTION,
   SUPERPOSITIONMODE_LENGTHREDUCTION_ADDITIVEMOTION,
   SUPERPOSITIONMODE_LENGTHREDUCTION_LIMITEDMOTION
);
END_TYPE

Die Struktur E_SuperpositionMode legt fest, wie eine überlagerte Bewegung mit dem Funktionsbaustein MC_MoveSuperImposedExt durchgeführt wird.

 

SUPERPOSITIONMODE_VELOREDUCTION_ADDITIVEMOTION:

Die überlagerte Bewegung wird über die gesamte Strecke Length durchgeführt. Um die Distanz Distance auf dieser Strecke zu erreichen. wird die vorgegebene maximale Geschwindigkeitänderung VelocityDiff reduziert. Die Länge Length bezieht sich auf eine Vergleichs-Achse ohne überlagerte Bewegung (beispielsweise Master-Achse). Die Achse auf die die Ausgleichsfahrt wirkt legt die Strecke Length+Distance zurück.

 

SUPERPOSITIONMODE_VELOREDUCTION_LIMITEDMOTION:

Die überlagerte Bewegung wird über die gesamte Strecke Length durchgeführt. Um die Distanz Distance auf dieser Strecke zu erreichen. wird die vorgegebene maximale Geschwindigkeitänderung VelocityDiff reduziert. Die Länge Length bezieht sich auf die Achse, auf die die Ausgleichsfahrt wirkt. Diese legt während der Ausgleichsfahrt die Strecke Length zurück.

 

SUPERPOSITIONMODE_LENGTHREDUCTION_ADDITIVEMOTION:

Die überlagerte Bewegung wird auf möglichst kurzer Strecke mit möglichst hoher Geschwindigkeit ausgeführt. Dabei wird weder die maximale Geschwindigkeitänderung VelocityDiff noch die maximale Strecke Length überschritten. Die Länge Length bezieht sich auf eine Vergleichs-Achse ohne überlagerte Bewegung (beispielsweise Master-Achse). Die Achse auf die die Ausgleichsfahrt wirkt legt maximal die Strecke Length+Distance zurück.

 

SUPERPOSITIONMODE_LENGTHREDUCTION_LIMITEDMOTION:

Die überlagerte Bewegung wird auf möglichst kurzer Strecke mit möglichst hoher Geschwindigkeit ausgeführt. Dabei wird weder die maximale Geschwindigkeitänderung VelocityDiff noch die maximale Strecke Length überschritten. Die Länge Length bezieht sich auf die Achse, auf die die Ausgleichsfahrt wirkt. Diese legt während der Ausgleichsfahrt maximal die Strecke Length zurück.

 

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

Zielplattform

Einzubindende SPS Bibliotheken

TwinCAT v2.9

PC (i386)

TcMC.Lib