Produktübersicht
Der IEC 61400-25 Server realisiert eine standardisierte Kommunikation zwischen Windkraftanlagen und einer oder mehreren Leitstationen. Das TwinCAT Supplementprodukt besteht aus zwei wesentlichen Komponenten.
Zur Konfiguration des normierten Datenmodells steht der so genannte "TwinCAT Telecontrol Configurator" zur Verfügung. Dieser erzeugt SPS Code, welcher in ein TwinCAT SPS Projekt eingebunden werden kann, wo die zweite Komponente, die SPS Bibliothek TcIEC61850Server.lib, zum Einsatz kommt. Diese SPS Bibliothek bindet den auf MMS (Manufacturing Message Specification) basierenden Kommunikationsstack ein und realisiert somit die Kommunikation nach IEC 61400-25. Die Namensgebung der SPS Bibliothek beruht darauf, dass die IEC 61400-25 eine Spezialisierung der IEC 61850 im Bereich der Windkraftanlagen ist. Die IEC 61850 kommt aus der Unterstationskommunikation.
Diese Dokumentation besteht entsprechend der beiden Komponenten aus den Teilen:
Systemvoraussetzungen
- Programmierumgebung:
- XP, XPe;
- TwinCAT Installation Level: TwinCAT PLC oder höher;
- TwinCAT System Version 2.10.0 Build >= 1340 oder höher;
- .NET Framework 3.5 für den TwinCAT Telecontrol Configurator
- Zielplattform:
- PC or CX (x86): XP, XPe, CE 6 (image v3.06e oder höher);
- CX (ARM): CE 5 (image v2.20e oder höher);
- TwinCAT SPS-Laufzeitsystem Version 2.10.0 oder höher;
Produktkomponenten
- TwinCAT Telecontrol Configurator zur Konfiguration des standardisierten Datenmodells. Logical Devices, Logical Nodes, Data Object und Data Attributes können konfiguriert werden.
- TcIEC61850Server.Lib (SPS-Bibliothek mit dem Server-Baustein, diese Bibliothek muss in dem SPS-Projekt eingebunden werden, alle anderen Bibliotheken werden automatisch zum SPS-Projekt hinzugefügt);
- TcACSI.Lib (Basis ACSI-Datentypen für die Gerätemodellierung nach IEC 61850-7-2);
- TcIEC61850_8_1.Lib (SCSM: Mapping auf MMS-Dienste nach IEC 61850-8-1);
- TcMMS.Lib (MMS-Basisfunktionen, Bausteine, Datentypen);
- TcULOSI.Lib (Implementierung der Session-, Presentation- und ACSE-Schicht);
- TcBER.Lib (BER-Decoding/Encoding);
- TcRFC1006.Lib (Implementierung der Transportschicht);
- TcTPKT.Lib (Transport-Packetizer);
- TcCollections.Lib (Collection-Classes);
- TcSocketHelper.Lib (TCP/IP Hilfsfunktionen);
- TcpIp.Lib (TCP/IP Basisfunktionen);
- TwinCAT TCP/IP Connection Server;
Installation
Demoversion
Wenn Sie keinen gültigen Produkt-Schlüssel erworben haben, besteht die Möglichkeit den IEC 61400-25 Server als eingeschränkte Demoversion zu nutzen. Dazu geben Sie bitte bei der Installation Demo als Produkt-Schlüssel ein. Ihnen stehen dann maximal drei logische Knoten zur Verfügung und nach einer Stunde wird die Verbindung zu dem Client unterbrochen, was für einen grundlegenden Test der Kommunikation jedoch ausreichend ist. Nach dieser einen Stunde kann ein Restart des Servers durchgeführt werden.
Windows XP, XPe
Die SPS-Bibliotheken werden während der Installation in den ..\TwinCAT\Plc\Lib-Ordner hineinkopiert. Der TwinCAT TCP/IP Connection Server wird in die Liste der TwinCAT Server eingetragen. Beim TwinCAT Start wird der TCP/IP Connection Server automatisch gestartet und beim TwinCAT Stopp gestoppt.
Windows CE
Produktversion für das Laufzeitsystem unter Windows CE ist als separates Produkt verfügbar. Führen Sie folgende Schritte aus, wenn Sie eine Produktversion für Windows CE erworben haben:
- Installieren Sie das Produkt zuerst wie gewohnt auf Ihrem Programmier-PC. Die SPS-Bibliotheken werden während der Installation in den ..\TwinCAT\Plc\Lib-Ordner hineinkopiert.
- X86 CPU (CX1000, CX1020, IPC, usw. ):
- Nach der Installation finden Sie im Ordner: ...\TwinCAT\CE\TwinCAT PLC IEC 61850 Server CE\ ein Cabinet-File für das CE-Laufzeitsystem.
- Kopieren Sie die darin befindliche Datei: TcPlcIec61850Svr_CE.I586.CAB in einen Ordner auf dem CE-Laufzeitsystem.
- ARM CPU (CX9000, CX9010, usw. ), TwinCAT PLC Library: IEC 60870-5-104 Unterstation (slave) v2.0.4 und höher:
- Nach der Installation finden Sie im Ordner: ...\TwinCAT\CE\TwinCAT PLC IEC 61850 Server CE\ ein Cabinet-File für das CE-Laufzeitsystem.
- Kopieren Sie die darin befindliche Datei: TcPlcIec61850Svr_CE.ARMV4I.CAB in einen Ordner auf dem CE-Laufzeitsystem.
- Auf dem CE-System: Installieren Sie (durch einen Doppelklick auf das Cabinet-File) die CE-Komponenten.
- Rebooten Sie das CE-Gerät. Der TCP/IP Connection Server wird mit dem CE-Betriebssystem automatisch gestartet.
![]() | Während der Installation, werden Sie in einem Dialog gefragt, ob Sie "case sensitive" arbeiten möchten oder nicht. Wenn Sie diese Option anwählen, dann gilt dies für alle TwinCAT Projekte die sich auf dem Installationsgerät befinden. Nutzen Sie diese Option nicht, so werden die von der IEC 61400-25 vorgesehenen Unterscheidungen in der Groß- und Kleinschreibung ignoriert und alles, wie in der SPS gewohnt, in Großbuchstaben kommuniziert. |
Einführung/Tutorial
Für den TwinCAT IEC 61850 Server steht Ihnen eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung zur Verfügung. Programmcode für einen schnellen Kommunikationstest finden Sie unter Beispiele, im Anhang dieser Dokumentation.
Weiterführende Dokumentation
- Standard IEC 61850-7-1:2003
- Standard IEC 61850-7-2:2003
- Standard IEC 61850-7-3:2003
- Standard IEC 61850-7-4:2003
- Standard IEC 61850-8-1:2004
- Standard IEC 61400-25:2003
- Standard ISO/FDIS 9506-1
- Standard ISO/FDIS 9506-2
- TwinCAT TCP/IP Connection Server