EIB_2OCTET_SIGN_SEND
Dieser Funktionsbaustein sendet einen 2 Byte Sign EIB-Wert zur eingestellten Gruppenadresse. Als Eingabewert steht Ihnen ein IEC61131-3 INT-Wert zur Verfügung. Die Daten werden nur bei Änderung übertragen. Ändert sich der Wert innerhalb einer Sekunde erneut, werden erst nach Ablauf von einer Sekunde neue Daten zum EIB-Teilnehmer gesendet (siehe Abbildung 1). Ändert sich der Wert innerhalb der "min. Send Time" und fällt dieser Wert auch innerhalb der "min. Send Time" auf den alten schon gesendeten Wert zurück, wird kein neues EIB-Telegramm gesendet.
VAR_INPUT
Group_Address : EIB_GROUP_ADDR;
iData : INT;
str_Rec : EIB_REC;
Group_Address: Gruppenadresse von der die Daten gesendet werden (siehe EIB_GROUP_ADDR). Diese Gruppenadresse muss in den Filtern eingetragen sein!
iData: Der Daten-Wert in INT, wird automatisch in einen EIB 2OCTET SIGN-Wert gewandelt.
str_Rec: Datenstruktur die mit dem Baustein KL6301() verbunden sein muss (siehe EIB_REC).
VAR_OUTPUT
bError : BOOL;
iErrorID : EIB_ERROR_CODE;
bError: Der Ausgang wird TRUE sobald ein Fehler auftritt. Dieser Fehler wird über die Variable iErrorID beschrieben.
iErrorID: Der Ausgang gibt im Fehlerfall einen Fehlercode aus (siehe EIB_ERROR_CODE). Gleichzeitig wird bError TRUE.
