FB_DMXGetLampOnMode

FB_DMXGetLampOnMode 1:

Dieser Funktionsbaustein liest den Parameter aus, der das Einschaltverhalten des DMX-Gerätes definiert. Mit dem Baustein FB_DMXSetLampOnMode() kann der Wert verändert werden.

VAR_INPUT

bStart                      : BOOL;
wDestinationManufacturerId  : WORD;
dwDestinationDeviceId       : DWORD;
byPortId                    : BYTE;
dwOptions                   : DWORD := 0;

bStart: Über eine positive Flanke an diesem Eingang wird der Baustein gestartet.

wDestinationManufacturerId: Eindeutige Hersteller-Id vom DMX-Gerät.

dwDestinationDeviceId: Eindeutige Geräte-Id vom DMX-Gerät.

byPortId: Kanal innerhalb des adressierten DMX-Gerätes. Untergeräte (Sub-Devices) werden durch die Port-Id adressiert. Das Hauptgerät (Root-Device) hat immer die Port-Id 0.

dwOptions: Optionen (wird derzeit nicht benutzt).

VAR_OUTPUT

bBusy               : BOOL;
bError              : BOOL;
udiErrorId          : UDINT;
eLampOnMode         : E_DMXLampOnMode;

bBusy: Bei der Aktivierung des Bausteins wird der Ausgang gesetzt und bleibt so lange aktiv bis der Befehl abgearbeitet wurde.

bError: Dieser Ausgang wird auf TRUE geschaltet, wenn bei der Ausführung eines Befehls ein Fehler aufgetreten ist. Der befehlsspezifische Fehlercode ist in udiErrorId enthalten. Nur gültig, wenn bBusy auf FALSE ist.

udiErrorId: Enthält den befehlsspezifischen Fehlercode des zuletzt ausgeführten Befehls. Nur gültig, wenn bBusy auf FALSE ist. Siehe Fehlercodes.

eLampOnMode: Enthält den aktuellen Parameter, der das Einschaltverhalten des DMX-Gerätes definiert.

VAR_IN_OUT

stCommandBuffer         : ST_DMXCommandBuffer;

stCommandBuffer: Verweis auf die Struktur zur Kommunikation (Puffer) mit dem FB_EL6851CommunicationEx()-Baustein.

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

Zielsystem

erforderliche Bibliotheken

TwinCAT 2.11 R3/x64 ab Build 2251

PC/CX

TcDMX-Bibliothek ab V1.2.0