FB_PMLUnitModeConfig
Maschinen haben unter Umständen noch andere Anlagenmodi als „Production“, „Maintenance“ und „Manual“. Dieser Baustein ermöglicht es dem Anwender weitere Modelle (UnitModes) zu konfigurieren.
Dabei können die Nummer des neuen Modells, die vorhandenen Zustände und die Zustände, in denen ein Modell-Wechsel möglich ist, frei definiert werden.
Ab Version 1.0.5.0 der Bibliothek können hier auch das Aktivieren eines Blinkens sowie die State- und Statetext-Farbe hinterlegt werden.
Die Konfiguration ist dann Bestandteil der globalen Struktur ST_PMLUnitModeConfiguration.
Eingänge
VAR_INPUT
eMode : DINT;
sName : STRING;
bDisableClearing : BOOL;
bDisableStarting : BOOL;
bDisableSuspended : BOOL;
bDisableStopping : BOOL;
bDisableAborting : BOOL;
bDisableHolding : BOOL;
bDisableHeld : BOOL;
bDisableUnholding : BOOL;
bDisableSuspending : BOOL;
bDisableUnsuspending : BOOL;
bDisableResetting : BOOL;
bDisableIdle : BOOL;
bDisableCompleting : BOOL;
bDisableComplete : BOOL;
bEnableUnitModeChangeStopped : BOOL;
bEnableUnitModeChangeIdle : BOOL;
bEnableUnitModeChangeSuspended : BOOL;
bEnableUnitModeChangeExecute : BOOL;
bEnableUnitModeChangeAborted : BOOL;
bEnableUnitModeChangeHeld : BOOL;
bEnableUnitModeChangeComplete : BOOL;
aStateFlashing : ARRAY [E_PMLState.Undefined..E_PMLState.Completed] OF BOOL := aStateFlashingDefault; //Extension Tc3_PackML_V3 >= 1.0.5.0
aStateColor : ARRAY [E_PMLState.Undefined..E_PMLState.Completed] OF STRING[6] := aStateColorDefault; //Extension Tc3_PackML_V3 >= 1.0.5.0
aStateTextColor : ARRAY [E_PMLState.Undefined..E_PMLState.Completed] OF STRING[6] := aStateTextColorDefault; //Extension Tc3_PackML_V3 >= 1.0.5.0
END_VAR
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
eMode | DINT | Nummer der neuen PML-UnitMode [4..31] |
sName | STRING | Name des neuen PML-UnitMode |
bDisableClearing | BOOL | Deaktiviert den PMLState „Clearing“. |
bDisableStarting | BOOL | Deaktiviert den PMLState „Starting“. |
bDisableSuspended | BOOL | Deaktiviert den PMLState „Suspended“. |
bDisableStopping | BOOL | Deaktiviert den PMLState „Stopping“. |
bDisableAborting | BOOL | Deaktiviert den PMLState „Aborting“. |
bDisableHolding | BOOL | Deaktiviert den PMLState „Holding“. |
bDisableHeld | BOOL | Deaktiviert den PMLState „Held“. |
bDisableUnholding | BOOL | Deaktiviert den PMLState „Unholding“. |
bDisableSuspending | BOOL | Deaktiviert den PMLState „Suspending“. |
bDisableUnsuspending | BOOL | Deaktiviert den PMLState „Unsuspending“. |
bDisableResetting | BOOL | Deaktiviert den PMLState „Resettinging“. |
bDisableIdle | BOOL | Deaktiviert den PMLState „Idle“. Durch das Deaktivieren des statischen Zustandes wird der PMLState „Resetting“ ebenfalls deaktiviert. |
bDisableCompleting | BOOL | Deaktiviert den PMLState „Completing“. |
bDisableComplete | BOOL | Deaktiviert den PMLState „Complete“. Durch das Deaktivieren des statischen Zustandes wird der PMLState „Completing“ ebenfalls deaktiviert. |
bEnableUnitModeChangeStopped | BOOL | Gibt einen Modus-Wechsel im PMLState „Stopped“ frei. |
bEnableUnitModeChangeIdle | BOOL | Gibt einen Modus-Wechsel im PMLState „Idle“ frei. |
bEnableUnitModeChangeSuspended | BOOL | Gibt einen Modus-Wechsel im PMLState „Suspended“ frei. |
bEnableUnitModeChangeExecute | BOOL | Gibt einen Modus-Wechsel im PMLState „Execute“ frei. |
bEnableUnitModeChangeAborted | BOOL | Gibt einen Modus-Wechsel im PMLState „Aborted“ frei.
|
bEnableUnitModeChangeHeld | BOOL | Gibt einen Modus-Wechsel im PMLState „Held“ frei. |
bEnableUnitModeChangeComplete | BOOL | Gibt einen Modus-Wechsel im PMLState „Complete“ frei.
|
aStateFlashing | ARRAY[0..17] OF BOOL | Definiert das Blinken der States, wenn aktiv. |
aStateColor | ARRAY[0..17] OF STRING[6] | Definiert, die Farbe der States, wenn aktiv. |
aStateTextColor | ARRAY[0..17] OF STRING[6] | Definiert, die Text-Farbe der States, wenn aktiv |
Ausgänge
VAR_OUTPUT
bError : BOOL;
nErrorID : UDINT;
END_VAR
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
bError | BOOL | Wird TRUE, sobald ein Fehler eintritt. |
nErrorId | UDINT | Liefert bei einem gesetzten bError-Ausgang die Fehlernummer. |
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Zielplattform | Einzubindende SPS-Bibliothek |
---|---|---|
Ab TwinCAT
| PC (i386) | Ab Tc3_PackML_V3 1.0.3 |