RequestRemote

Der Aufruf dieser Methode triggert die asynchrone Anfrage auf einem entfernten Zielsystem.
Syntax
METHOD RequestRemote : HRESULT 
VAR_INPUT
    ipRemoteLogger   : I_TcRemoteEventLogger;
    eventClass       : GUID;
    nEventId         : UDINT;
    nLangId          : DINT;
    ipArgs           : I_TcArguments;
END_VAR
 Eingänge
Name  | Typ  | Beschreibung  | 
|---|---|---|
ipRemoteLogger  | I_TcRemoteEventLogger  | Instanz vom I_TcRemoteEventLogger, der das Zielsystem beschreibt.  | 
eventClass  | GUID  | Spezifiziert die Ereignisklasse.  | 
nEventId  | UDINT  | ID von dem Ereignis.  | 
nLangId  | DINT  | Spezifiziert die Sprach-ID: Englisch (en-US) = 1033 Der Enum TcLcid kann verwendet werden.  | 
ipArgs  | I_TcArguments  | Optionale Angabe von Argumenten.  | 
 Rückgabewert
Name  | Typ  | Beschreibung  | 
|---|---|---|
RequestRemote  | HRESULT  | 
  | 
Sehen Sie dazu auch