FB_BA_Swi2P

FB_BA_Swi2P 1:

Der Funktionsbaustein FB_BA_Swi2P ist ein Zweipunktschalter mit einem Ein- und einem Ausschaltpunkt.

Es wird ein binäres Ausgangssignal generiert aufgrund eines Vergleichs des Eingangssignals fIn mit dem Einschaltpunkt fOn und dem Ausschaltpunkt fOff.

Eine generelle Freigabe des Funktionsbausteins erfolgt am Eingang bEn. Solange bEn FALSE ist, ist der Ausgang bQ FALSE. Der Wirksinn des Bausteins hängt von der relativen Lage des Einschaltpunktes und des Ausschaltpunktes ab.

Ist der Einschaltpunkt größer als der Ausschaltpunkt dann ist der Wirksinn direkt bzw. gleichläufig (Kühlbetrieb).

FB_BA_Swi2P 2:

Ist der Ausschaltpunkt größer als der Einschaltpunkt dann ist der Wirksinn indirekt bzw. gegenläufig (Heizbetrieb).

FB_BA_Swi2P 3:

Syntax

FUNCTION_BLOCK FB_BA_Swi2P
VAR_INPUT
  bEn            : BOOL;
  fIn            : REAL;
  fOn            : REAL;
  fOff           : REAL;
  {attribute 'parameterUnit':= 's'}
  nDlyOn         : UDINT;
  {attribute 'parameterUnit':= 's'}
  nDlyOff        : UDINT;
END_VAR
VAR_OUTPUT
  bQ             : BOOL;
  {attribute 'parameterUnit':= 's'}
  nRemTiDlyOn    : UDINT;
  {attribute 'parameterUnit':= 's'}
  nRemTiDlyOff   : UDINT;
END_VAR

FB_BA_Swi2P 4: Eingänge

Name

Typ

Beschreibung

bEn

BOOL

Generelle Freigabe des Funktionsbausteins.

fIn

REAL

Eingangswert

fOn

REAL

Einschaltpunkt

fOff

REAL

Ausschaltpunkt

nDlyOn

UDINT

Einschaltverzögerung [s]

nDlyOff

UDINT

Ausschaltverzögerung [s]

FB_BA_Swi2P 5: Ausgänge

Name

Typ

Beschreibung

bQ

BOOL

Errechneter Ausgangswert der Kennlinie.

nRemTiDlyOn

UDINT

Verbleibende Zeit der Einschaltverzögerung [s].

nRemTiDlyOff

UDINT

Verbleibende Zeit der Ausschaltverzögerung [s].

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

Erforderliche SPS-Bibliothek

TwinCAT3.1 4024.56

Tc3_BA2_Common ab V2.2.23.0