SYMINFOSTRUCT

TwinCAT SPS Symbolinformation.

TYPE SYMINFOSTRUCT :
STRUCT
    symEntryLen  : UDINT;
    idxGroup     : UDINT;
    idxOffset    : UDINT;
    byteSize     : UDINT;
    adsDataType  : ADSDATATYPEID;
    symDataType  : T_MaxString;
    symComment   : T_MaxString;
END_STRUCT
END_TYPE

Wert

Bedeutung

symEntryLen

Die tatsächliche Bytelänge des Symboleintrags in der Symboltabelle. Die Symbole werden in einer Symboltabelle abgelegt. Die Länge der einzelnen Einträge ist variabel und abhängig von der Länge des Symbolnamens, der Typbezeichnung und des Kommentars.

idxGroup

Der Index-Group der Symbolvariablen

idxOffset

Der Index-Offset der Symbolvariablen

byteSize

Die tatsächliche Speicherlänge, die der Wert der Symbolvariablen belegt in Byte. Eine boolsche SPS-Variable die z.B. ein Byte und einen String mit 20 Zeichen belegt, belegt tatsächlich 21 Byte (20 Byte für Zeichen + ein Byte für die abschließende Null).

adsDataType

Die ADS-Datentyp-Id. (Typ: ADSDATATYPEID) Diese Typ-Bezeichnung wird beim ADS-Zugriff auf symbolische Variablen benutzt. Alle SPS-Strukturen und Arrays (selbstdefinierte Datentypen) besitzen die Ads-Datentypbezeichnung: ADST_BIGTYPE und können über diese Datentypkonstante nicht identifiziert werden. Um die selbstdefinierten Datentypen identifizieren zu können, benutzen Sie die symDataType-Variable oder lesen Sie die Basistypen der einzelnen Variablen der Struktur.

symDataType

Die Datentypbezeichnung der Symbolvariablen als String. Z.B. der Typ-Name einer vom Benutzer definierten SPS-Datenstruktur (Typ: T_MaxString, max. 255 Zeichen).

symComment

Der Kommentar zu der Symbolvariablen, den der Benutzer in der Zeile der SPS-Variablendefinition hinzugefügt hat (Typ: T_MaxString, max. 255 Zeichen).

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

Zielplattform

Einzubindende SPS-Bibliotheken (Kategoriegruppe)

TwinCAT v3.1.0

PC oder CX (x86, x64, Arm®)

Tc2_Utilities (System)