LrealIsNaN

Diese Funktion testet, ob ein Wert NaN (Not-a-Number) ist. Ist der Rückgabewert TRUE, dann ist der Wert NaN.

LrealIsNaN 1: Rückgabewert

Name

Typ

Beschreibung

LrealIsNaN

BOOL

Ist der Rückgabewert TRUE, dann ist der Wert NaN.

LrealIsNaN 2: Eingänge

VAR_INPUT
    x        : REFERENCE TO LREAL;
END_VAR

Name

Typ

Beschreibung

x

REFERENCE TO LREAL

Übergabe des zu testenden Wertes.

Zu den wesentlichen Eigenschaften von NaN-Werten zählen die folgenden Punkte:

Die Tatsache, dass NaN-Werte sich bei der Verwendung in weiteren Berechnungen fortpflanzen, hat den Vorteil, dass ungültige Werte nicht übersehen werden können.

VORSICHT

Fehlfunktionen der Software

NaN-Werte führen zu potenziell gefährlichen Fehlfunktionen der betreffenden Software!

  • Verwenden Sie nur ausdrücklich zugelassene NaN-Werte insbesondere als Stellwerte in Funktionen für Motion Control und zur Antriebssteuerung.

Hinweis

Maschinenschaden durch Floating Point Exceptions (FP Exceptions)

Vergleiche mit NaN-Werten führen zu einer Exception, welche einen Stopp der Laufzeit und einen möglichen Maschinenschaden nach sich zieht.

  • Schalten Sie die FP Exceptions aus, wenn NaN-Werte in der Applikation verwendet und verarbeitet werden sollen.

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

Zielplattform

Einzubindende SPS-Bibliotheken (Kategoriegruppe)

TwinCAT v3.1.4020

PC oder CX (x86, x64, Arm®)

Tc2_Utilities (System) >=3.3.16.0