TcEvent
![]() | TwinCAT EventLogger vs. TwinCAT 3 EventLogger Der TwinCAT EventLogger wurde durch den Nachfolger TwinCAT 3 EventLogger abgelöst. Der ältere TwinCAT EventLogger wird von TwinCAT 3 bis zur Version 3.1.4024 unterstützt. Neuere TwinCAT-Versionen (>= 3.1.4026.0) unterstützen nur den neueren TwinCAT 3 EventLogger. SPS-Funktionsbausteine hierzu befinden sich in der SPS Bibliothek Tc3_EventLogger. |
TYPE TcEvent
STRUCT
Class : UDINT;
Prio : UDINT;
Id : UDINT;
bQuitRequired : BOOL;
DataFormatStrAddress : PVOID;
UserFlags : DWORD;
Flags : DWORD;
StreamType : UDINT;
SourceString : STRING[15]; (* TCEVENT_SRCNAMESIZE *)
SourceId : UDINT;
ProgId : STRING[31]; (* TCEVENT_FMTPRGSIZE *)
END_STRUCT
END_TYPE
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
Class | UDINT | Eventklasse, Wert aus dem Enum E_TcEventClass entnehmen. |
Prio | UDINT | Priorität des Events innerhalb einer Klasse, frei wählbare Zahl (1..MaxUDINT) |
Id | UDINT | Id des Events, wird zur eindeutigen Identifizierung im Eventlogger genutzt. |
bQuitRequired | BOOL | Flag zum Ein- und Ausschalten der Quittierpflichtigkeit (TRUE → Quittierpflichtig) |
DataFormatStrAddress | PVOID | Adresse eines Strings, String enthält Formatieranweisungen (z. B. %d%f formatiert einen Integer- und einen Real-(float)-Wert). |
UserFlags | DWORD | 32-Bit-Zahl zur freien Verfügung |
Flags | DWORD | 32-Bit-Zahl zur Kennzeichnung des Events, die Bedeutung der einzelnen Bits sind in den globalen Variablen der Bibliothek deklariert. |
StreamType | UDINT | Typ des Events, Wert aus dem Enum E_TcEventStreamType entnehmen. |
SourceString | STRING | String mit dem Sourcenamen (max. 15 Zeichen) |
SourceId | UDINT | Source-ID |
ProgId | STRING | String (Prog-Id) mit dem Namen des Formatters (max. 31 Zeichen). Standard: 'TcEventLogger.TcLogFormatter' oder 'TcEventFormatter.TcXmlFormatter' |
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Zielplattform | Einzubindende SPS-Bibliotheken (Kategoriegruppe) |
---|---|---|
TwinCAT v3.1.0 | PC oder CX (x86, x64, ARM) | Tc2_System (System) |