F_CreateIPv4Addr

Die Funktion generiert eine formatierte (IPv4) Internet Protocol-Netzwerkadresse und liefert diese als Rückgabeparameter vom Typ String zurück (z. B. 172.16.7.199).
FUNCTION F_CreateIPv4Addr : T_IPv4Addr
Eingänge
VAR_INPUT
nIds : T_IPv4AddrArr;
END_VAR
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
nIds | T_IPv4AddrArr | Byte-Array: Jedes Byte entspricht einem Adressbyte der (IPv4) Internet-Protocol-Netzwerkadresse. Die Adressbytes haben die Netzwerk-Byte-Reihenfolge (Typ: T_IPv4AddrArr). |
Beispiel für einen Aufruf in ST:
PROGRAM MAIN
VAR
ids : T_IPv4AddrArr := 172, 16, 7, 199;
sIPv4 : T_IPv4Addr := '';
END_VAR
sIPv4 := F_CreateIPv4Addr( ids );(* Result: '172.16.7.199' *)
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Zielplattform | Einzubindende SPS-Bibliotheken (Kategoriegruppe) |
---|---|---|
TwinCAT v3.1.0 | PC oder CX (x86, x64, ARM) | Tc2_System (System) |