FB_PROFINET_SET_NAME

FB_PROFINET_SET_NAME 1:

Mit dem Funktionsbaustein FB_PROFINET_SET_NAME kann der PROFINET-Name des jeweiligen PROFINET Device verändert werden. PROFINET Treiber Version 06 (V00.34) oder höher, TF6270, CCAT PN Interface(B930) erforderlich

FB_PROFINET_SET_NAME 2: Eingänge

VAR_INPUT
  bStart           : BOOL;
  NETID            : T_AmsNetId;
  PORT             : T_AmsPort;
  sProfinetName    : STRING(240);
  bNotChangeable   : BOOL;
END_VAR

Name

Typ

Beschreibung

bStart

BOOL

Über eine positive Flanke an diesem Eingang wird der Baustein aktiviert.

NETID

T_AmsNetId

AMS Net ID des PROFINET Device

PORT

T_AmsPort

ADS Port Nummer des PROFINET Device; default = 0xFFFF

sProfinetName

STRING(240)

PROFINET Device Name. Max. 240 Zeichen und folgende Zeichen erlaubt „a..z“, „0..9“, „.“, „-„

bNotChangeable

BOOL

Wenn „TRUE“, kann der PROFINET Controller den PROFINET Namen nicht ändern.

FB_PROFINET_SET_NAME 3: Ausgänge

VAR_OUTPUT
  bBusy                   : BOOL;
  bError                  : BOOL;
  nErrorID                : UDINT;
END_VAR

Name

Typ

Beschreibung

bBusy

BOOL

Bei der Aktivierung des Funktionsbausteins wird dieser Ausgang gesetzt und bleibt gesetzt, bis eine Rückmeldung erfolgt. Während Busy = TRUE wird an den Eingängen kein neuer Befehl angenommen.

bError

BOOL

Sollte ein Fehler bei der Übertragung des Kommandos erfolgen, dann wird dieser Ausgang gesetzt, nachdem der bBusy-Ausgang zurückgesetzt wurde.

nErrorId

UDINT

Liefert bei einem gesetzten bError-Ausgang eine ADS-Fehlernummer.

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

Zielplattform

Einzubindende SPS Bibliotheken

TwinCAT v3.1.4024.55

PC or CX (x64, x86, ARM)

Tc2_ProfinetDiag (>= v1.5.1.0)