FB_PN_SEND_ALARM

FB_PN_SEND_ALARM 1:

Der Funktionsbaustein FB_PN_SEND_ALARM sendet an den Controller einen Alarm.

FB_PN_SEND_ALARM 2: Eingänge

VAR_INPUT
  bStart           : BOOL;
  NETID            : T_AmsNetId;
  PORT             : T_AmsPort;
  PN_ALARM_Typ     : E_PN_ALARM_TYP;
  PN_slotNumber    : WORD;
  PN_SubSlotNumber : WORD;
END_VAR

Name

Typ

Beschreibung

bStart

BOOL

Über eine positive Flanke an diesem Eingang wird der Baustein aktiviert.

NETID

T_AmsNetId

AMS Net ID des Controllers

PORT

T_AmsPort

Port, über den der Controller mit dem Gerät kommuniziert ( Port = Device ID + 1000hex ).

PN_ALARM_Typ

E_PN_ALARM_TYP

Enthält vordefinierte Alarmtypen

PN_SlotNumber

WORD

Slot Nummer

PN_SubSlotNumber

WORD

SubSlot Nummer

FB_PN_SEND_ALARM 3: Ausgänge

VAR_OUTPUT
  bBusy                   : BOOL;
  bError                  : BOOL;
  iErrorID                : UDINT;
END_VAR

Name

Typ

Beschreibung

bBusy

BOOL

Bei der Aktivierung des Funktionsbausteins wird dieser Ausgang gesetzt und bleibt gesetzt, bis eine Rückmeldung erfolgt. Während Busy = TRUE wird an den Eingängen kein neuer Befehl angenommen.

bError

BOOL

Sollte ein Fehler bei der Übertragung des Kommandos erfolgen, dann wird dieser Ausgang gesetzt, nachdem der bBusy-Ausgang zurückgesetzt wurde.

iErrorID

UDINT

Liefert bei einem gesetzten bError-Ausgang eine ADS-Fehlernummer.

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

Zielplattform

Einzubindende SPS Bibliotheken

TwinCAT v3.1.4018

PC or CX (x64, x86, ARM)

Tc2_ProfinetDiag