MC_ExtSetPointGenDisable
Mit dem Funktionsbaustein MC_ExtSetPointGenDisable kann der externe Sollwertgenerator einer Achse ausgeschaltet werden. Anschließend übernimmt die Achse nicht mehr die Sollwertvorgaben aus ihrem zyklischen Achsinterface ( Axis.PlcToNc.ExtSetPos, ExtSetVelo, ExtSetAcc und ExtSetDirection).
Ein sogenannter externer Sollwertgenerator ist üblicherweise ein SPS-Funktionsbaustein, der zyklische Sollwerte für eine Achse berechnet und somit den in einer NC-Achse enthaltenen internen Sollwertgenerator ersetzen kann.
Ergänzende Informationen finden Sie unter MC_ExtSetPointGenEnable und MC_ExtSetPointGenFeed.
Eingänge
VAR_INPUT
Execute : BOOL;
END_VAR
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
Execute | BOOL | Mit einer steigenden Flanke wird das Kommando ausgeführt. |
Ein-/Ausgänge
VAR_IN_OUT
Axis : AXIS_REF;
END_VAR
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
Axis | Achsdatenstruktur, welche eine Achse eindeutig im System adressiert. Sie enthält unter anderem den aktuellen Status der Achse, wie Position, Geschwindigkeit oder Fehlerzustand. |
Ausgänge
VAR_OUTPUT
Done : BOOL;
Busy : BOOL;
Error : BOOL;
ErrorID : UDINT;
Enabled : BOOL;
END_VAR
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
Done | BOOL | TRUE, wenn der Befehl erfolgreich ausgeführt wurde. |
Busy | BOOL | TRUE, sobald der Baustein aktiv ist. FALSE, wenn er sich im Grundzustand befindet. |
Error | BOOL | TRUE, wenn ein Fehler auftritt. |
ErrorID | UDINT | Liefert bei einem gesetzten Error-Ausgang die Fehlernummer. |
Enabled | BOOL | Zeigt, unabhängig von der Funktionsausführung, den aktuellen Zustand des externen Sollwertgenerators. |
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Zielplattform | Einzubindende SPS-Bibliotheken |
---|---|---|
TwinCAT v3.0.0 | PC oder CX (x86 oder x64) | Tc2_MC2 |