Part 203 (Entladungslampen)
Im Folgenden werden die Funktionsbausteine und Variablen für Entladungslampen mit DALI-Schnittstelle beschrieben. Alle folgenden Funktionsbausteine rufen „anwendungsbezogene Erweiterungsbefehle“ auf. Laut DALI-Normung (IEC 62386) liegen diese Befehle im Bereich 224 bis 255. Da es verschiedene anwendungsbezogene Erweiterungsbefehle gibt, muss mit dem Funktionsbaustein FB_DALIV2EnableDeviceType festgelegt werden, welche Art von Vorschaltgeräten (Notbeleuchtung, Entladungslampen, ...) auf die Erweiterungsbefehle reagieren sollen. Eine genaue Beschreibung der einzelnen DALI-Kommandos und der Variablen für Entladungslampen mit DALI-Schnittstelle finden sie in der Norm IEC 62386 Part 203. |
Funktionsbausteine
Name | Beschreibung |
---|---|
Die Variable ACTUAL HID FAILURE (aktueller Fehlerzustand) wird aus dem Vorschaltgerät ausgelesen. | |
Die Variable HID FEATURES (Leistungsmerkmale) wird aus dem Vorschaltgerät ausgelesen. | |
Die Variable HID STATUS (Zustand) wird aus dem Vorschaltgerät ausgelesen. | |
Die Variable STORED HID FAILURE (gespeicherter Fehlerzustand) wird aus dem Vorschaltgerät ausgelesen. | |
Die Variable THERMAL LOAD wird ausgelesen. | |
Die 16-Bit-Variable THERMAL OVERLOAD TIME wird ausgelesen. | |
Das höherwertige Byte der 16-Bit-Variable THERMAL OVERLOAD TIME wird ausgelesen. | |
Das niederwertige Byte der 16-Bit-Variable THERMAL OVERLOAD TIME wird ausgelesen. | |
Die Variable STORED HID FAILURE (gespeicherte Lampenstörungen) wird zurückgesetzt. |
![]() | Diese Befehle gehören zu den anwendungsbezogenen Erweiterungsbefehlen für DALI-Entladungsleuchten. Diese funktionieren nur dann, wenn ihnen der Befehl Enable Device Type 2 vorangeht, welcher mit dem Funktionsbaustein FB_DALIV2EnableDeviceType gesendet werden kann. Der Befehl Enable Device Type 2 wird bereits allen anwendungsbezogenen Erweiterungsbefehlen für DALI-Entladungsleuchten intern automatisch vorangestellt. |