FAQ - Häufig gestellte Fragen und Antworten
In diesem Bereich werden häufig gestellte Fragen beantwortet, um Ihnen die Arbeit mit TwinCAT Database Server zu erleichtern.
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, kontaktieren Sie bitte unseren Support (-157)
- Welche Performance lässt sich mit dem TwinCAT Database Server erzielen?
- Werden so genannte Stored Procedures unterstützt?
- Welche Datenbanktypen werden von dem TwinCAT Database Server unterstützt?
- Ist es möglich mehrere Variablen einer Symbolgruppe in einen gemeinsamen Datensatz zu schreiben?
- Wie kann man einzelne Variablen in eine bereits vorhandene Datenbankstruktur schreiben bzw. aus ihr herauslesen?
- Kann man mehrere Datensätze gleichzeitig in eine DB schreiben?
- Wie kann der TwinCAT Database Server im Netzwerk betrieben werden?
- Welche Funktionen des TwinCAT Database Servers werden vom Datenbanktyp "XML" unterstüzt?
- Warum sind manche Funktionsbausteine im Ordner "Obsolete"?
- Welche Datenbanken, die vom TwinCAT Database Server unterstützen werden, können auch übers Netzwerk angesprochen werden?
? Welche Performance lässt sich mit dem TwinCAT Database Server erzielen?
! Diese Frage ist pauschal nicht zu beantworten. Die zu erzielende Performance ist abhängig von der verwendeten Hardware, von den auszuführenden Aktionen wie zum Beispiel Ringbuffer Aufzeichnungen und der Anzahl der Variablen. Darüber hinaus ist es entscheidend welcher Datenbanktyp verwendet wird.
? Werden so genannte Stored Procedures unterstützt?
! Ja, der TwinCAT Database Server unterstützt Stored Procedures durch die beiden SPS Funktionsbausteine FB_DBStoredProcedures und FB_DBStoredProceduresRecordReturn.
? Welche Datenbanktypen werden von dem TwinCAT Database Server unterstützt?
! Durch diesen Link werden Sie auf eine Seite mit unterstützten Datenbanken weitergeleitet.
? Ist es möglich mehrere Variablen einer Symbolgruppe in einen gemeinsamen Datensatz zu schreiben?
! Symbolgruppen werden im TwinCAT Database Server XML Configuration Editor angelegt. Diese Symbole können dann nur einzeln in eine Datenbank geschrieben werden. Mehrere Variablen können in der SPS beispielsweise durch den Funktionsbaustein FB_DBRecordInsert_Ex in einen gemeinsamen Datensatz geschrieben werden.
? Wie kann man einzelne Variablen in eine bereits vorhandene Datenbankstruktur schreiben bzw. aus ihr heraus lesen?
! Mit Hilfe des SPS Funktionsbausteins FB_DBRecordInsert_Ex können einzelne Variablen in eine vorhandene Datenbankstruktur geschrieben werden. Lesen kann man einzelne Variablen mit dem FB_DBRecordSelect_Ex.
? Kann man mehrere Datensätze gleichzeitig in eine DB schreiben?
! Dies ist abhängig von der verwendeten Datenbank. Mit einer Microsoft SQL Datenbank wäre dies in Verbindung mit dem FB_DBRecordInsert_Ex möglich, da mehrere SQL Insert-Befehle durch ";" getrennt dem SPS Baustein übergeben werden können.
? Wie kann der TwinCAT Database Server im Netzwerk eingesetzt werden?
! Es gibt verschiedene Möglichkeiten den TwinCAT Database Server im Netzwerk einzusetzen. Durch diesen Link werden Sie auf eine Seite mit nähren Informationen zu unterstützten Netzwerktopologien weitergeleitet.
? Welche Funktionen des TwinCAT Database Servers werden vom Datenbanktyp "XML" unterstüzt?
! Der "XML" Datenbanktyp unterstützt den vollen Funktionsumfang des TwinCAT Database Servers. Nur die Stored Procedures Funktionalität steht nicht zur Verfügung. Sie Können mit der XML Datei wie mit jeder anderen Datenbank über SQL Kommandos kommunizieren, oder mit dem zyklischen Schreibmodus SPS-Werte in die XML Datei loggen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit XPath Kommandos auszuführen und die entsprechenden XML-Tags auszulesen. Weitere Information finden Sie hier.
?Warum sind manche Funktionsbausteine im Ordner "Obsolete"?
! Im Laufe der Entwicklung hat es sich ergeben, dass manche Funktionalitäten einiger Funktionsbausteine durch neuere Funktionsbausteine mit abgedeckt wurden. So macht deren Verwendung insbesondere in neuen Projekten wenig Sinn. Selbstverständlich sind die veralteten Bausteine nach wie vor Bestandteil des TwinCAT Database Server Produktes. Hier die Details:
- FB_DBAuthentificationAdd kann ersetzt werden durch FB_DBConnectionAdd
- FB_DBRecordInsert kann ersetzt werden durch FB_DBRecordInsert_Ex
- FB_DBRecordSelect und FB_DBRecordSelect_Ex können ersetzt werden durch FB_DBRecordArraySelect
- FB_DBStoredProcedureRecordReturn kann ersetzt werden durch FB_DBStoredProcedureRecordReturn
?Welche Datenbanken, die vom TwinCAT Database Server unterstützen werden, können auch übers Netzwerk angesprochen werden?
! Nicht mit jeder Datenbank, die vom TwinCAT Database Server unterstütz wird, kann auch übers Netzwerk eine Verbindung hergestellt werden. Folgende Datenbanken können nur lokal auf dem Gerät verwendet werden:
- Microsoft Access Datenbank
- Microsoft SQL Compact Datenbank
- XML-Datenbank
- ASCII Datei
Alle anderen Datenbanken, die unterstützt werden, können übers Netzwerk verbunden sein!