Wahl des Betriebsmodus
#SET SLOPE PROFIL [ [<Profil> [,<t_id>,<a_id>] ] ] (modal)
<Profil> Art des Beschleunigungsprofils
Profil | Bedeutung |
---|---|
0 | sprungförmiges Beschleunigungsprofil (Grundzustand) |
1 | trapezförmiges Beschleunigungsprofil |
2 | sinusquadratförmiges Beschleunigungsprofil |
3 | HSC-Slope, wird empfohlen für die "Erweiterte HSC-Programmierung" * |
Die Programmierung von #SET SLOPE PROFIL ohne weitere Angaben stellt den Grundzustand (wie nach Hochlauf) wieder her, d.h. als Default wird der Slopetyp aus dem Kanalparametersatz [1]-26 gesetzt.
![]() | * Die Nutzung dieser Funktionalität zur Anwahl des Profiltyps 3 (HSC-Slope) erfordert die Lizenzierung des Erweiterungspaketes "HSC". Sie ist nicht im Umfang der Standardlizenz enthalten. |
<t_id> Bestimmt, auf welche Rampenzeiten die Rampenzeitgewichtung (G132/ G133) wirkt. Die Gewichtung wird nur bei trapez- oder sinusquadratförmigem Beschleunigungsprofil eingerechnet.
ID | Bedeutung |
---|---|
0 | Gewichtung der Rampenzeit wirkt auf alle Rampenzeiten (Grundzustand). |
1 | Gewichtung der Rampenzeit wirkt auf TR,beschl,zu |
2 | Gewichtung der Rampenzeit wirkt auf TR,beschl,ab |
3 | Gewichtung der Rampenzeit wirkt auf TR,brems,zu |
4 | Gewichtung der Rampenzeit wirkt auf TR,brems,ab |
<a_id> Bestimmt, auf welche Beschleunigungen die Beschleunigungsgewichtung (G130/G131) wirkt.
ID | Bedeutung |
---|---|
0 | Gewichtung der Beschleunigung wirkt auf alle Beschleunigungen (Grundzustand). |
1 | Gewichtung der Beschleunigung wirkt auf abeschl |
2 | Gewichtung der Beschleunigung wirkt auf abrems |
Bei sprungförmigem Beschleunigungsprofil gilt abeschl = abrems. Die Gewichtung der Beschleunigung umfaßt generell beide Parameter.
Programmierbeispiel 1
N10 G01 X50 Y10 Z0 F1000 (sprungförmiges Beschl.profil)
N20 #SET SLOPE PROFIL[1] (trapezförmiges Beschl.profil)
N30 X10 Y30
N40 #SET SLOPE PROFIL[2] (sinusquadratförmiges Beschl.profil)
N50 X15
N60 Y50
N70 M30
Auf der programmierten Bahn ergibt sich folgender Geschwindigkeitsverlauf:

Die verschiedenen Rampenzeiten und Beschleunigungen eines Beschleunigungsprofils können auch gleichzeitig unterschiedlich gewichtet sein. Hierbei muss die Programmierung jeder Gewichtung separat erfolgen.
Im folgenden Beispiel wird das trapezförmige Beschleunigungsprofil einzelner Achsen (X, Y) mit unterschiedlichen Gewichtungen parametriert.
Für alle Achsen gemeinsam (hier X, Y, Z, A) wird dann eine bestimmte Rampenzeit und eine bestimmte Beschleunigung gesetzt.
Programmierbeispiel 2
:
N10 #SET SLOPE PROFIL[1,1,0] (Gewichtung wirkt auf TR,beschl,zu)
N15 G132 X75 Y65 (Rampenzeitgewichtung von TR,beschl,zu der)
(X-Achse auf 75%, Y-Achse auf 65%)
N20 #SET SLOPE PROFIL[1,2,0] (Gewichtung wirkt auf TR,beschl,ab)
N25 G132 X50 Y100 (Rampenzeitgewichtung von TR,beschl,ab der)
(X-Achse auf 50%, Y-Achse auf 100% zu-)
(rueckstellen, da sonst modaler Wert von)
(N15 (65%) weiterhin gilt)
N30 #SET SLOPE PROFIL[1,3,0] (Gewichtung wirkt auf TR,brems,zu)
N35 G132 X25 (Rampenzeitgewichtung von TR,brems,zu der)
(X-Achse auf 25%)
N40 #SET SLOPE PROFIL[1,1,1] (Gewichtung wirkt auf abeschl)
N45 G130 X75 (Beschleunigungsgewichtung von abeschl der)
(X-Achse auf 75%)
N50 #SET SLOPE PROFIL[1,4,0] (Gewichtung wirkt auf TR,brems,ab)
N55 G133 80 (Rampenzeitgewichtung von TR,brems,aballer)
(Achsen auf 80%)
N60 #SET SLOPE PROFIL[1,1,2] (Gewichtung wirkt auf abrems)
N65 G131 66 (Beschleunigungsgewichtung von abremsaller)
(Achsen auf 66%)
:
N.. G01 X.. Y.. F..
:
N.. #SET SLOPE PROFIL[1,0,0] (trapezförmiges Beschl.profil)
N.. G133 100 G131 100 (Rücksetzen der Rampenzeit-/und Beschleu-)
(nigungsgewichtungen aller Achsen auf 100%)
:
N.. G01 X.. Y.. F..
:
N999 M30
Parametrierung der Beschleunigungsprofile der Achsen X, Y, Z, A bis Satz N65:
Profil | T R,beschl,zu | T R,beschl,ab | T R,brems,zu | T R,brems,ab | a beschl | a brems |
X | 75% | 50% | 25% | 80% | 75% | 66% |
Y | 65% | 100% | 100% | 80% | 100% | 66% |
Z | 100% | 100% | 100% | 80% | 100% | 66% |
A | 100% | 100% | 100% | 80% | 100% | 66% |