Parametrierter Sprungaufruf

Bei der Verwendung des $GOTO-Befehles können die Sprungmarkenziele auch in parametrierter Form programmiert werden. Dies ermöglicht einen von außen beeinflussbaren Ablauf des NC-Programms (z.B. von der PLC).

Beim Sprungaufruf von Expressionlabeln sind zur Darstellung der Satznummer <expr> alle im Rahmen des Sprachumfanges verfügbaren mathematischen Ausdrücke wie z.B. Parameter, lokale und globale Variablen sowie externe Variablen zulässig.

$GOTO N <expr> Sprungaufruf

Der Sprungaufruf von Stringlabeln kann über externe Variablen vom Typ String bzw. Stringarray parametriert werden (siehe auch Kapitel 13.5). Hierbei wird der Name der Sprungmarke in der externen Variablen abgelegt.

$GOTO V.E. … Sprungaufruf

Programmierbeispiel

N10 ... 
:
N50 $GOTO NV.E.JUMP_EXPR (Sprung z.B. zu N200 über ext. Variable)
(V.E.JUMP_EXPR, die den Wert 200 enthält)
:
:
N100 $GOTO V.E.JUMP_STR (Sprung z.B. zu [CONTINUE) über ext. Variable)
(V.E.JUMP_STR, die den String CONTINUE enthält)
:
:
N200: ...
:
N500:…
:
:
:
[CONTINUE]
:
N