Verarbeitung der Tabellen mit Bewegungsabschnitten LINE/POLY5
Analog zur Programmierung einer Bahnbewegung über DIN 66025 wird mit dem Interpolationstyp festgelegt, auf welcher Trajektorie die vorgegebene Slaveposition in Richtung aufsteigender Masterpositionen angefahren wird. Der Interpolationstyp POLY5-LINE definiert dem zu Folge, dass der erste Tabellenpunkt über ein Polynom angefahren wird und somit das erste Intervall in der Tabelle mit konstanter Geschwindigkeit zurückgelegt wird. Beim Typ LINE-POLY5 wird dann entsprechend die erste Slaveposition mit konstanter Geschwindigkeit angefahren und im ersten Intervall liegt ein Polynom. In Bild 19 ist dargestellt, welche Muster sich bei LINE-POLY5 und POLY5-LINE Abfolgen aufgrund der Lage des ersten Tabellenstützpunktes ergeben können.
